935

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ►
◄ | 900er | 910er | 920er | 930er | 940er | 950er | 960er | ►
◄◄ | ◄ | 931 | 932 | 933 | 934 | 935 | 936 | 937 | 938 | 939 |  | ►►

Kalenderübersicht 935
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1       1 2 3 4
2 5 6 7 8 9 10 11
3 12 13 14 15 16 17 18
4 19 20 21 22 23 24 25
5 26 27 28 29 30 31  
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5             1
6 2 3 4 5 6 7 8
7 9 10 11 12 13 14 15
8 16 17 18 19 20 21 22
9 23 24 25 26 27 28  
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9             1
10 2 3 4 5 6 7 8
11 9 10 11 12 13 14 15
12 16 17 18 19 20 21 22
13 23 24 25 26 27 28 29
14 30 31          
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14     1 2 3 4 5
15 6 7 8 9 10 11 12
16 13 14 15 16 17 18 19
17 20 21 22 23 24 25 26
18 27 28 29 30      
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18         1 2 3
19 4 5 6 7 8 9 10
20 11 12 13 14 15 16 17
21 18 19 20 21 22 23 24
22 25 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 1 2 3 4 5 6 7
24 8 9 10 11 12 13 14
25 15 16 17 18 19 20 21
26 22 23 24 25 26 27 28
27 29 30          
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27     1 2 3 4 5
28 6 7 8 9 10 11 12
29 13 14 15 16 17 18 19
30 20 21 22 23 24 25 26
31 27 28 29 30 31    
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31           1 2
32 3 4 5 6 7 8 9
33 10 11 12 13 14 15 16
34 17 18 19 20 21 22 23
35 24 25 26 27 28 29 30
36 31            
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36   1 2 3 4 5 6
37 7 8 9 10 11 12 13
38 14 15 16 17 18 19 20
39 21 22 23 24 25 26 27
40 28 29 30        
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40       1 2 3 4
41 5 6 7 8 9 10 11
42 12 13 14 15 16 17 18
43 19 20 21 22 23 24 25
44 26 27 28 29 30 31  
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44             1
45 2 3 4 5 6 7 8
46 9 10 11 12 13 14 15
47 16 17 18 19 20 21 22
48 23 24 25 26 27 28 29
49 30            
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49   1 2 3 4 5 6
50 7 8 9 10 11 12 13
51 14 15 16 17 18 19 20
52 21 22 23 24 25 26 27
53 28 29 30 31      
935
Gumpold von Mantua, Vita des hl. Wenzel, Wenzels Tod. Von links: Wenzel entreißt Boleslav das Schwert. Boleslav greift Wenzel an, der in die Kirche flüchtet. Ein Priester schließt die Tür.
Gumpold von Mantua, Vita des hl. Wenzel, Wenzels Tod. Von links: Wenzel entreißt Boleslav das Schwert. Boleslav greift Wenzel an, der in die Kirche flüchtet. Ein Priester schließt die Tür.
Boleslav lässt seinen Bruder Wenzel ermorden und wird so Herrscher des in Böhmen dominierenden Fürstentums.
935 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 383/384 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 927/928
Buddhistische Zeitrechnung 1478/79 (südlicher Buddhismus); 1477/78 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 60. (61.) Zyklus

Jahr des Holz-Schafes 乙未 (am Beginn des Jahres Holz-Pferd 甲午)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 297/298 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 313/314
Islamischer Kalender 323/324 (Jahreswechsel 29./30. November)
Jüdischer Kalender 4695/96 (31. August/1. September)
Koptischer Kalender 651/652
Malayalam-Kalender 110/111
Römischer Kalender ab urbe condita MDCLXXXVIII (1688)

Ära Diokletians: 651/652 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1245/46 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1246/47 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 973
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 991/992 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Slawische Reiche

Fränkische Reiche

  • König Heinrich I. schließt im Juni einen Freundschaftsvertrag mit den Königen des Westfrankenreichs und von Burgund. Dabei lässt er sich den Besitz Lothringens noch einmal bestätigen, billigt Frankreich den Besitz von Vienne und Lyon zu und willigt in die Herrschaft Burgunds über Basel und Umland ein. Im Herbst bekommt er in der Pfalz Bodfeld einen Schlaganfall, der ihn weitgehend lähmt.
  • Herzog Arnulf I. der Böse von Bayern, der auch über die Mark Karantanien gebietet, nennt sich Herzog von Bayern und Kärnten. Er designiert seinen Sohn Eberhard zum Nachfolger.

Skandinavien

  • König Gorm Grimme von Dänemark erringt die Alleinherrschaft und erhebt Jelling zum Königssitz.
  • um 935: König Erik I. Blutaxt von Norwegen wird gestürzt und flieht nach England. Sein jüngerer Bruder Håkon I. wird sein Nachfolger.

Asien

  • Udaya II. wird König von Ceylon.

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion

  • Dudo wird Bischof von Paderborn. Er folgt dem am 20. Juli gestorbenen Unwan in diesem Amt.
  • Egilolf wird als Nachfolger des am 14. November gestorbenen Adalbert II. Erzbischof von Salzburg.
  • Papst Johannes XI. stirbt in der Gefangenschaft seines vermutlichen Halbbruders, des mächtigen römischen Fürsten Alberich II. von Spoleto im Lateran.

Geboren

Genaues Geburtsdatum unbekannt

  • Gerhard I., Bischof von Toul († 994)
  • Sancho I., König von León († 966)

Geboren um 935

  • Balduin III., Graf von Flandern († 962)
  • Hrotsvit, ostfränkische Dichterin und Kanonisse des Stiftes Gandersheim († nach 973)
  • Gregor von Kalabrien, erster Abt der Abtei Burtscheid († 999)

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 20. Juli: Unwan, Bischof von Paderborn
  • 28. September 929 oder 935: Wenzel, Herzog und Nationalheiliger von Böhmen (* 908)
  • 14. November: Adalbert II., Erzbischof von Salzburger und Abt des Stiftes St. Peter (* um 875)

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Abū l-Hasan al-Aschʿarī, islamischer Theologe (* gegen 873–874)
  • Boso I., Graf von Provence (* 895)
  • Ebalus, Herzog von Aquitanien (* um 870)
  • Johannes XI., Papst

Gestorben um 935

Commons: 935 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap