WikiMini

Alerrandro

Alerrandro
Personalia
Voller Name Alerrandro Barra Mansa Realino de Souza
Geburtstag 12. Januar 2000
Geburtsort Lavras, Brasilien
Position Sturm
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2018–2020 Atlético Mineiro 29 (10)
2020–2024 Red Bull Bragantino 107 (24)
2024 EC Vitória (Leihe) 34 (20)
2025– ZSKA Moskau 9 (1)
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2015 Brasilien (U15) 1 (0)
2017 Brasilien (U17) 3 (1)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 8. August 2025

Alerrandro Barra Mansa Realino de Souza (* 12. Januar 2000 in Lavras, Minas Gerais) ist ein brasilianischer Fußballspieler.

Alerrandro entstammt der Jugend von Atlético Mineiro, wo er 2018 im Erwachsenenbereich debütierte und sowohl in der Staatsmeisterschaft von Minas Gerais als auch der Série A auflief. 2020 wechselte der Stürmer zum Série-A-Aufsteiger Red Bull Bragantino, wo er zudem in der Staatsmeisterschaft von São Paulo gegen den Ball trat. Hier etablierte er sich in seinem zweiten Jahr endgültig als Stammspieler, rückte aber 2023 zeitweise ins zweite Glied. Anschließend schloss er sich als Leihspieler dem Série-A-Aufsteiger EC Vitória an. Nachdem er in der Staatsmeisterschaft von Bahia mit fünf Treffern in zehn Spielen bereits zu überzeugen wusste und den Klub zum Staatsmeistertitel geführt hatte, erzielte er in der Série-A-Spielzeit 2024 15 Saisontore. Damit krönte er sich gleichauf mit Yuri Alberto vom SC Corinthians zum nationalen Torschützenkönig.

Im Februar 2025 wechselte Alerrandro ins Ausland und schloss sich mit einem Drei-Jahres-Vertrag mit Verlängerungsoption um eine Spielzeit dem russischen Klub PFK ZSKA Moskau an.[1] Im russischen Pokalwettbewerb 2024/25 gewann er mit der Mannschaft den Titel, kam aber im Endspiel gegen den FK Rostow unter Trainer Marko Nikolić nicht zum Einsatz. Im Spiel um den russischen Supercup gegen den FK Krasnodar, das durch einen Treffer von Igor Sergejewitsch Diwejew mit 1:0 zugunsten der Moskauer entschieden wurde, wechselte Neutrainer Fabio Celestini ihn in der Schlussviertelstunde für Artjem Schumanski ein.

Vitória

Commons: Alerrandro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Wechsel zu ZSKA Moskau, Bericht auf pfc-cska.com