All Along the Watchtower

All Along the Watchtower
Bob Dylan
Veröffentlichung 27. Dezember 1967 (Album)
22. November 1968 (Single)
Länge 2:31
Genre(s) Folk, Folk-Rock
Autor(en) Bob Dylan
Produzent(en) Bob Johnston
Label Columbia Records
Album John Wesley Harding
Coverversionen
1968 Jimi Hendrix
1992 Neil Young

All Along the Watchtower ist ein Musikstück von Bob Dylan. Es erschien auf seinem Album John Wesley Harding, das am 27. Dezember 1967 veröffentlicht wurde. In seiner ursprünglichen Fassung verfügte der Titel über eine Instrumentierung mit akustischer Gitarre, Bass, Mundharmonika und Schlagzeug.[1]

Jimi-Hendrix-Cover

All Along the Watchtower
Jimi Hendrix
Veröffentlichung 21. September 1968 (USA)
Länge 4:01
Genre(s) Rock, Psychedelic Rock
Autor(en) Bob Dylan
Label Reprise Records
Album Electric Ladyland

In musikalisch deutlich veränderter Form wurde All Along the Watchtower im Folgejahr durch Jimi Hendrix bekannt, der den Titel um sein psychedelisches Gitarrenspiel ergänzte und eine neue Rhythmik einführte.[2][3] Neben Jimi Hendrix, Mitch Mitchell und Noel Redding waren wahrscheinlich auch Dave Mason (12 String-Guitar) und Brian Jones (Vibraslap) an der Einspielung beteiligt. Bob Dylan selbst hat die Hendrix-Version später als „maßgeblich“ anerkannt und eigene Live-Aufführungen des Stückes daran orientiert (siehe Before the Flood). Der Frankfurter Musikjournalist und Radiomoderator Volker Rebell nannte die Hendrix-Version „die Essenz der Rockmusik schlechthin“.

Die US-amerikanische Musikzeitschrift Rolling Stone setzte die Hendrix-Version im Jahr 2004 auf Platz 47 der 500 besten Songs aller Zeiten. Die britische Zeitschrift Total Guitar wählte sie im Jahr 2000 zur besten Cover-Version aller Zeiten. Die Zeitschrift Guitar World wählte Hendrix’ Gitarrensolo (eigentlich sind es mehrere) auf Platz 5 der Liste der besten Gitarrensoli.[4]

Weitere Coverversionen

Der Song wurde auch von zahlreichen anderen Sängern und Gruppen gecovert, so etwa von Michael Hedges, Eric Clapton, Steve Vai, Neil Young, Bryan Ferry, Supertramp, U2, Dave Mason, Paul Weller, Indigo Girls, Pearl Jam, XTC, Matt Roehr, Bobby Womack, Keziah Jones, Dave Matthews Band, Grateful Dead, Calvin Russell, Sons of Anarchy, Frank Marino, Lisa Gerrard, Axel Rudi Pell, Werner Lämmerhirt, Jan Akkerman, Uli Jon Roth und Chris de Burgh sowie von Bear McCreary für die Fernsehserie Battlestar Galactica. Der im Jahre 2013 verstorbene deutsche Rapper NMZS verwendete Teile der Melodie der Hendrix-Version für seinen dreiteiligen Rap „1984“.

Verwendungen als Filmmusik

  • Der Song ist im Film Forrest Gump (1994) in der Version von The Jimi Hendrix Experience zu hören.
  • In der Hendrix-Version ist er auch im Film Die Generation von 1969 von Ernest Thompson (1988) enthalten.
  • Im Spielfilm Bandits (1997) wird der Song durch die gleichnamige fiktive Band interpretiert. Der Leadgesang stammt von Jasmin Tabatabai.
  • Auch im Film American Beauty (1999) ist der Song zu hören.
  • Am Ende der dritten Staffel der Fernsehserie Battlestar Galactica spielt das Lied eine zentrale Rolle. Es dient als Wecksignal für die sogenannten „Letzten Fünf“ der Zylonen. Ferner stellen die Noten des Songs Navigationskoordinaten für den Flug zur Erde dar. Im Serienfinale finden die Interpretation von Bear McCreary sowie die Version von Jimi Hendrix Verwendung.
  • Die letzten beiden Textzeilen griff Alan Moore in seinem Comic-Epos Watchmen auf und erweckte sie mit einer fast wörtlichen Interpretation zum Leben. Ebenso taucht das Lied im gleichnamigen Kinofilm zum Comic Watchmen – Die Wächter von 2009 auf.
  • In der Sky-Serie The Young Pope wird der markante Rhythmus des Liedes im Intro verwendet.
  • Tom Ellis covert das Lied in der zweiten Staffel der Fernsehserie Lucifer.
  • Eine Coverversion von Afterhere liegt über Titelsequenz der britischen Fernsehserie Jahrmarkt der Eitelkeiten von 2018.
  • Eine Coverversionen von Billy Valentine & The Forest Rangers läuft in Staffel 7, Episode 8 (2014) der Fernsehserie Sons of Anarchy.
  • Am Ende von Folge 6 der Serie 1899 wird die Version von Jimi Hendrix gespielt.

Literarische Verarbeitung

Der deutsche Science-Fiction-Autor Erik Simon schrieb die stark an den Text des Songs angelehnte traumartige, im Mittelalter spielende Fantasykurzgeschichte Den ganzen Wachturm entlang (erschienen in Auf der Straße nach Oodnadatta (= Internationale Science Fiction Stories, herausgegeben von Wolfgang Jeschke, Band 45), Heyne 2001). Darin finden sich ein Hofnarr und ein Dieb (nach Dylans Originaltext: "a joker and a thief") des Nachts in einem Gefängnis, da sie Leichenfledderei an zwei Gehängten begangen haben, wo sie nun gemeinsam – bei deutlichen Kommunikationsschwierigkeiten und unter Beschwichtigungsformeln ("there's too much confusion [...] no reason to get excited"') – über eine mögliche Flucht beraten ("there must be some kinda way outta here") und sich darüber beschweren, wie das arme Volk und ganz besonders sie von reichen Adligen ausgeplündert wurden ("business men, they drink my wine/plowmen dig my earth"). Es wird immer später ("the hour's getting late"), und am Morgen kommen die Schergen und hängen die beiden für ihr Vergehen; auf dem Schafott ruft der Hofnarr dem versammelten schaulustigen Volk verächtlich zu, daß das ganze Leben ein Witz sei ("there are many here among us/who feel that life is but a joke").

Die Kurzgeschichte endet mit der surrealen Andeutung eines Zirkulärgeschehens, daß sich von weitem ("outside in the cold distance") und unter entferntem Katzengeschrei ("a wildcat did growl") den beiden Gehängten ein Gespann aus Hofnarr und Dieb nähert ("two riders were approaching"), um die Leichen auszurauben. Die Galgenszene, die sich im Inneren eines Burghofes abspielt, wird derweil von diversen Fürsten, die später/früher die Leichenfledderei bezeugen werden, von Turmzinnen ("watchtowers") aus beobachtet, worauf der letzte Satz aus Sicht des Hofnarren folgt: "Und dann, in dem winzigen Augenblick, als er fiel und ehe sein Genick brach, erblickte er oben auf dem Wachturm sich selbst, den Fürsten, der mit wehendem Haar unbewegt zu ihm herabschaute, und es schien ihm, als stünde zwei, drei Schritte daneben derselbe, und ein dritter, und noch einer, den ganzen Wachturm entlang."

Literatur

  • Paul Klock: “There must be some way out of here,” said the joker to the thief In: Katalog Politics. 2005; burkhart-braunbehrens.de (PDF; 83 kB; 22. März 2006) – über den Künstler Burkhart Braunbehrens; politische Interpretation des Dylan-Liedtextes mit einer literarischen Übertragung ins Deutsche auf S. 4.
  • Peter Wicke: “All Along the Watchtower (Bob Dylan)”. In: Songlexikon. Encyclopedia of Songs. Hrsg.: Michael Fischer, Fernand Hörner, Christofer Jost. Januar 2016, abgerufen am 12. Dezember 2023.
  • Liedtext und Übersetzung von Musixmatch
  • Bob Dylan: All Along the Watchtower (Official Audio) auf YouTube
  • Jimi Hendrix Experience: All Along the Watchtower auf YouTube
  • Neil Young: All Along the Watchtower (Live at Madison Square Garden, New York, Oktober 1992) auf YouTube

Einzelnachweise

  1. Bob Dylan: Bob Dylan – All Along the Watchtower (Audio) auf YouTube, 11. März 2019, abgerufen am 21. Mai 2021 (Hörbeispiel; Laufzeit: 2:33 Min.).
  2. Jimi Hendrix: The Jimi Hendrix Experience – All Along The Watchtower (Official Audio) (ab 00:02:50) auf YouTube, 5. Oktober 2012, abgerufen am 21. Mai 2021 (Hörbeispiel; Laufzeit: 4:01 Min.).
  3. idunopicksomething: Jimi Hendrix – All Along the Watchtower – Live Atlanta 7-4-70 – VOCAL/GUITAR only auf YouTube, 11. November 2012, abgerufen am 21. Mai 2021 (Live-Video; Laufzeit: 3:58 Min.).
  4. 100 Greatest Guitar Solos: 5) “All Along the Watchtower” (Jimi Hendrix). In: Guitar World. 14. Oktober 2008, archiviert vom Original am 18. November 2010; abgerufen am 21. Mai 2021 (englisch). 
Studioalben
Livealben
  • Before the Flood
  • Hard Rain
  • At Budokan
  • Real Live
  • Dylan & The Dead
  • The 30th Anniversary Concert Celebration
  • MTV Unplugged
  • Live 1961–2000: Thirty-Nine Years of Great Concert Performances
  • Live at the Gaslight 1962
  • Live at Carnegie Hall 1963
  • In Concert – Brandeis University 1963
  • The 1966 Live Recordings
  • Bob Dylan – The Rolling Thunder Revue: The 1975 Live Recordings
  • The Complete Budokan 1978
  • Live at the Royal Albert Hall (UK: Silber)
  • In Concert – Brandeis University 1963
  • Across the Borderline
  • Live in San Diego November 28, 1979
Kompilationen
  • Bob Dylan’s Greatest Hits
  • Bob Dylan’s Greatest Hits Vol. II
  • Biograph
  • Greatest Hits Volume 3
  • Greatest Hits Volume 3
  • The Best of Bob Dylan
  • The Best of Bob Dylan, Vol. 2
  • The Essential Bob Dylan
  • The Ultimate Collection
  • Dylan
  • Playlist – The Very Best of Bob Dylan ’70s
  • The Best of the Original Mono Recordings
  • The Original Mono Recordings
  • Pure Dylan
  • Super Hits
  • The Real
  • The Very Best of Bob Dylan
  • The Complete Album Collection Vol. 1
  • 1970
The Bootleg Series
  • The Bootleg Series Volumes 1–3 (Rare & Unreleased) 1961–1991
  • Volume 4: The Royal Albert Hall concert
  • The Bootleg Series Vol. 5: Bob Dylan Live 1975 – The Rolling Thunder Revue
  • Vol. 6: Bob Dylan Live 1964, Concert at Philharmonic Hall
  • Vol. 7: No Direction Home: The Soundtrack
  • Vol. 8: Tell Tale Signs: Rare and Unreleased 1989–2006
  • The Bootleg Series Vol. 9: The Witmark Demos: 1962–1964
  • Vol. 10: Another Self Portrait (1969–1971)
  • The Bootleg Series Vol. 11: The Basement Tapes Raw
  • The Bootleg Series Vol. 11: The Basement Tapes Complete
  • The Bootleg Series Vol. 12: The Cutting Edge 1965–1966
  • The Bootleg Series Vol. 13: Trouble No More 1979 – 1981
  • The Bootleg Series Vol. 14: More Blood, More Tracks
  • The Bootleg Series Vol. 15: Travelin’ Thru 1967–1969
  • The Bootleg Series Vol. 16: Springtime in New York 1980–1985
  • Fragments – Time Out of Mind Sessions (1996–1997): The Bootleg Series, Vol. 17
Soundtracks
EPs
  • With God On Our Side
  • One Too Many Mornings
  • The Ballad of Frankie Lee and Judas Priest
Videoalben
  • MTV Unplugged
  • No Direction Home
  • Don’t Look Back
  • The Other Side of the Mirror – Live at the Newport
  • The 30th Anniversary Concert Celebration
  • 1966 World Tour – The Home Movies
Singles
  • Blowin’ in the Wind
  • The Times They Are a-Changin’
  • Subterranean Homesick Blues
  • Maggie’s Farm
  • Like a Rolling Stone
  • Positively 4th Street
  • Can You Please Crawl out Your Window?
  • One of Us Must Know (Sooner or Later)
  • Rainy Day Women #12 & 35
  • I Want You
  • Just Like a Woman
  • Leopard-Skin Pill-Box Hat
  • I Threw It All Away
  • Lay Lady Lay
  • Tonight I’ll Be Staying Here with You
  • Wigwam
  • Watching the River Flow
  • George Jackson
  • Knockin’ on Heaven’s Door
  • A Fool Such as I
  • Lily of the West
  • On a Night Like This
  • Most Likely You Go Your Way (And I’ll Go Mine)
  • Tangled Up in Blue
  • Hurricane (Part I)
  • Mozambique
  • Baby Stop Crying
  • Is Your Love in Vain?
  • Gotta Serve Somebody
  • Union Sundown
  • Sweetheart Like You
  • Band of the Hand
  • Everything Is Broken
  • Unbelievable
  • Dignity
  • Love Sick
  • Things Have Changed
  • Most Likely You Go Your Way (And I’ll Go Mine)
  • Mixed-Up Confusion
  • All I Really Want to Do
  • With God on Our Side
  • Ye Playboys And Playgirls
  • On the Road Again
  • Don’t Think Twice, It’s All Right
  • Pretty Peggy-O
  • Highway 61 Revisited
  • Mr. Tambourine Man
  • Queen Jane Approximately
  • It Takes a Lot to Laugh, It Takes a Train to Cry
  • Ballad of a Thin Man
  • If You Gotta Go, Go Now (Or Else You Gotta Stay All Night)
  • Drifter’s Escape
  • John Wesley Harding
  • All Along the Watchtower
  • Take a Message To Mary
  • If Not for You
  • When I Paint My Masterpiece
  • New Morning
  • Ain’t No More Cane
  • Something There Is About You
  • It Ain’t Me, Babe (Live)
  • Tough Mama
  • Million Dollar Bash
  • One More Cup of Coffee (Valley Below)
  • Stuck Inside of Mobile with the Memphis Blues Again (Live)
  • Romance in Durango
  • Changing of the Guards
  • Forever Young (Live)
  • Love Minus Zero
  • Precious Angel
  • Man Gave Names to All the Animals
  • Maggie’s Farm (Live at Budokan)
  • Slow Train
  • Solid Rock
  • Saved
  • What Can I Do for You
  • Heart of Mine
  • Lenny Bruce
  • Dead Man, Dead Man
  • I and I
  • Jokerman
  • Highway 61 Revisited (Live)
  • Tight Connection to My Heart (Has Anybody Seen My Love?)
  • When the Night Comes Falling from the Sky
  • Emotionally Yours
  • Got My Mind Made Up
  • The Usual
  • Silvio
  • Political World
  • Most of the Time
  • Series of Dreams
  • Blind Willie McTell
  • Step It Up and Go
  • My Back Pages (Live)
  • Dignity (Live Unplugged)
  • Knockin’ On Heaven's Door (Live)
  • Not Dark Yet
  • Tweedle Dee & Tweedle Dum
  • Honest With Me
  • Someday Baby
  • Thunder on the Mountain
  • Beyond Here Lies Nothin’
  • Dreamin’ of You
  • I Feel a Change Comin’ On
  • Must Be Santa
  • Early Roman Kings
  • Duquesne Whistle
  • Motherless Children (Live)
  • Full Moon & Empty Arms
  • Stay with Me
  • The Night We Called It a Day
  • Melancholy Mood
  • Could Have Told You
  • My One and Only Love
  • Masters of War (The Avener Rework)
  • I Contain Multitudes
  • False Prophet
Tourneen
  • England Tour
  • World Tour
  • Tour with The Band
  • Rolling Thunder Revue
  • World Tour
  • Gospel Tour
  • World Tour
  • European Tour
  • True Confessions Tour
  • Tour with the Grateful Dead
  • Temples in Flames Tour