Andrei Jurjewitsch Kossinski

Andrei Jurjewitsch Kossinski (russisch Андрей Юрьевич Косинский; * 12. Mai 1957 in Leningrad) ist ein russischer Komponist und Sänger.

Er komponiert seit Mitte der 1980er Jahre für zahlreiche Künstler. Sein Debütalbum mit seinem eigenen Gesang erschien 1996. Er sollte ursprünglich Russland beim Eurovision Song Contest 1996 mit dem Popsong Ja eto ja vertreten, wurde aber in der Qualifikationsrunde herausgewählt und durfte am eigentlichen Wettbewerb nicht teilnehmen.[1]

Er komponierte Titel für Waleri Leontjew, Stas Pjecha, Laima Vaikule und viele mehr.

Weblinks

  • Homepage

Einzelnachweise

  1. 41. Eurovision Song Contest 1996 bei ecgermany.de

1994: Youddiph | 1995: Filipp Kirkorow || 1997: Alla Pugatschowa || 2000: Alsou | 2001: Mumi Troll | 2002: Prime Minister | 2003: t.A.T.u. | 2004: Julija Sawitschewa | 2005: Natallja Padolskaja | 2006: Dima Bilan | 2007: Serebro | 2008: Dima Bilan | 2009: Anastassija Prychodko | 2010: Pjotr Nalitsch | 2011: Alexei Worobjow | 2012: Buranowskije Babuschki | 2013: Dina Garipowa | 2014: Tolmatschowa-Schwestern | 2015: Polina Gagarina | 2016: Sergei Lasarew || 2018: Julija Samoilowa | 2019: Sergei Lasarew | 2020: Little Big | 2021: Manizha

Konnte sich nicht qualifizieren/Teilnahme zurückgezogen:
1996: Andrei Kossinski (NQ) | 2017: Julija Samoilowa (Tz)

Gewinner: Irland Eimear Quinn
2. Platz: Norwegen Elisabeth Andreassen • 3. Platz: SchwedenSchweden One More Time

Belgien Lisa del Bo • Bosnien und Herzegowina 1992 Amila Glamočak • Estland Maarja-Liis Ilus & Ivo Linna • Finnland Jasmine • FrankreichFrankreich Dan Ar Braz & L’Héritage des Celtes • Griechenland Mariana Efstratiou • Island Anna Mjöll • Kroatien Maja Blagdan • Malta Miriam Christine • NiederlandeNiederlande Maxine & Franklin Brown • OsterreichÖsterreich George Nussbaumer • Polen Kasia Kowalska • Portugal Lúcia Moniz • Schweiz Kathy Leander • Slowakei Marcel Palonder • Slowenien Regina • SpanienSpanien Antonio Carbonell • Turkei Şebnem Paker • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gina G • Zypern 1960 Constantinos

Konnten sich nicht in der Qualifikationsrunde qualifizieren:
Danemark Martin Loft & Dorthe Andersen • Deutschland Leon • Israel Galit Bell • Mazedonien 1995 Kaliopi • Rumänien Monica Anghel & Sincron • RusslandRussland Andrei Kossinski • Ungarn Gjon Delhusa

Personendaten
NAME Kossinski, Andrei Jurjewitsch
ALTERNATIVNAMEN Косинский, Андрей Юрьевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Komponist und Sänger
GEBURTSDATUM 12. Mai 1957
GEBURTSORT Leningrad