Animalize

Animalize
Studioalbum von Kiss

Veröffent-
lichung(en)

13. September 1984

Label(s) Mercury Records

Format(e)

LP, CD, MC

Genre(s)

Heavy Metal, Hard Rock

Titel (Anzahl)

9

Länge

35:42

Besetzung
  • Gesang, Rhythmusgitarre:
    Paul Stanley
  • Bass, Gesang:
    Gene Simmons
  • Leadgitarre, Gesang:
    Mark St. John
  • Schlagzeug, Gesang: Eric Carr

Produktion

Paul Stanley, Gene Simmons

Chronologie
Lick It Up
(1983)
Animalize Asylum
(1985)

Animalize ist das 1984 erschienene, zwölfte Studioalbum der US-amerikanischen Hard-Rock-Band Kiss und gleichzeitig das einzige, auf dem der Gitarrist Mark St. John spielte.

Entstehungsgeschichte

Hauptartikel: Kiss/Diskografie

Nach einer poporientierten Phase Ende der 1970er-/Anfang der 1980er-Jahre hatten Kiss erst ihren Schlagzeuger Peter Criss entlassen müssen und mit Eric Carr starken Ersatz gefunden. Das erste mit ihm aufgenommene Studioalbum, Music from the Elder, floppte jedoch, sodass die Gruppe nicht einmal auf Tournee ging. In dieser Tiefphase ihrer Karriere entschied sich Leadgitarrist Ace Frehley, der mit seiner Position im Bandgefüge nicht mehr einverstanden war und sich bei vielen Entscheidungen übergangen fühlte, ebenfalls die Band zu verlassen, obwohl die Arbeiten am Nachfolgealbum Creatures of the Night bereits begonnen hatten. Als Ersatz wurde Vinnie Vincent präsentiert, der nach Frehleys Weggang auf der Creatures of the Night-Tournee spielte und mit Kiss 1983 dann auch das Album Lick It Up aufnahm. In diese Zeit fiel die Entscheidung, sich von Masken und Kostümen zu trennen, und die Gruppe trat am 18. September 1983 das erste Mal ohne Make-up vor die Kameras von MTV. Nach dem Ende der relativ erfolglosen Lick It Up-Tour im März 1984 (im Schnitt kamen 5052 Besucher zu jedem Konzert)[1] war Vinnie Vincent bereits wieder entlassen worden. Nach einer Empfehlung von Grover Jackson, dem Eigentümer von Jackson Guitars, wurde Mark St. John neuer Gitarrist der Gruppe.[1]

Animalize wurde im Juni und Juli 1984 in den Right Track Studios in New York aufgenommen, als Gastmusiker wirkten Jean Beauvoir, Bruce Kulick und Allen Schwartzberg mit. Beauvoir spielte Bass auf den Titeln „Get All You Can Take“, „Under The Gun“ und „Thrills In The Night“, da Gene Simmons nicht während der gesamten Aufnahmen zur Verfügung stand: Er arbeitete als Schauspieler an dem Film Runaway – Spinnen des Todes (1984), der mit Tom Selleck in der Hauptrolle gedreht wurde und auf einem Drehbuch von Michael Crichton basierte. Kulick steuerte die Soli zu „Murder In High Heels“ und „Lonely Is The Hunter“ bei.[1]

Veröffentlichung

Animalize erschien am 13. September 1984 auf Schallplatte, MC und CD und wurde Kiss' erfolgreichstes Album der 1980er Jahre.[2] Es war das erste Album seit Dynasty (1979), das die Top 20 der Billboard Charts erreichte, auch bei Cashbox nahm es die gleiche Position ein.[1] Als Single wurde „Heaven's on Fire“ veröffentlicht, der Titel erreichte Platz 49 der Billboard Hot 100 und hielt sich 10 Wochen in den Charts.

Erkrankung St. Johns

Mark St. John erkrankte während der Proben zur folgenden Tournee an Morbus Reiter und wurde bei den Konzerten der Animalize-Tour in Europa, die vom 30. September 1984 bis zum 5. November 1984 stattfand, durch Bruce Kulick ersetzt.[1] Als Kiss in die USA zurückkehrten, nahm St. John an der am 15. November 1984 begonnenen Tournee teil, wurde jedoch auch hier durch Bruce Kulick vertreten und beobachtete die Konzerte von der Bühnenseite oder dem Zuschauerraum aus.[3] Erst beim Konzert in Baltimore am 27. November 1984 konnte er das erste Mal überhaupt mit Kiss auftreten. St. John spielte auch bei den nächsten beiden Konzerten, und zwar jeweils die gesamte Show, musste aber bereits am 2. Dezember 1984 in Indianapolis wieder vollständig von Bruce Kulick ersetzt werden.[1] St. John begleitete die Band auch in der ersten Dezemberwoche 1984 noch, erhielt am 7. Dezember 1984 jedoch seine Kündigung und wurde nach Hause geschickt. Die nicht absehbare Entwicklung seiner Erkrankung war letztlich ausschlaggebend für die Entscheidung, ihn zu feuern.[2]

Titelliste

  1. 3:53 I’ve Had Enough (Into the Fire) (Gesang: Paul Stanley; Text und Musik: Paul Stanley, Desmond Child)
  2. 3:20 Heaven’s on Fire (Gesang: Paul Stanley; Text und Musik: Paul Stanley, Desmond Child)
  3. 4:40 Burn Bitch Burn’ (Gesang: Gene Simmons; Text und Musik: Gene Simmons)
  4. 3:44 Get All You Can Take (Gesang: Paul Stanley; Text und Musik: Paul Stanley, Mitch Weissman)
  5. 4:28 Lonely Is the Hunter (Gesang: Gene Simmons; Text und Musik: Gene Simmons)
  6. 4:01 Under the Gun (Gesang: Paul Stanley; Text und Musik: Paul Stanley, Eric Carr, Desmond Child)
  7. 4:21 Thrills in the Night (Gesang: Paul Stanley; Text und Musik: Paul Stanley, Jean Beauvoir)
  8. 3:41 While the City Sleeps (Gesang: Gene Simmons; Text und Musik: Gene Simmons, Mitch Weissman)
  9. 4:14 Murder in High Heels (Gesang: Gene Simmons; Musik: Gene Simmons, Mitch Weissman)

Literatur

  • Julian Gill: The Kiss Album Focus - Hell or High Water, 1983-1996; 4. Auflage, KissFaq.com 2005; ISBN 978-098225370-0

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Curt Gooch, Jeff Suhs: Kiss Alive Forever - A Complete Touring History; Billboard Books 2002, erste Auflage; ISBN 0-8230-8322-5
  2. a b Dale Sherman: Black Diamond - The Unauthorized Biography of Kiss; Collectors Guide Publishing Inc., 1997, ISBN 1-896522-35-1
  3. David Leaf, Ken Sharp: Kiss: Behind the Mask; Warner Books, New York, 2003. ISBN 0-446-53073-5.
  • v
  • d
  • b
Kiss
Studioalben
Livealben
  • Alive!
  • Alive II
  • Alive III
  • Kiss Unplugged
  • You Wanted the Best, You Got the Best!
  • Kiss Symphony: Alive IV
  • Alive! The Millennium Concert
  • Kiss Alive 35
  • Kiss Rocks Vegas
  • Off the Soundboard – Tokyo 2001
  • Kiss Off the Soundboard – Live in Virginia Beach
  • Kiss Off the Soundboard: Live in Donington
  • Kiss Off the Soundboard: Veterans Memorial Auditorium Des Moines – November 29, 1977
  • Kiss Off the Soundboard – Live in Poughkeepsie
  • Kiss Instant Live
  • Kiss Sonic Boom over Europe
Kompilationen
  • The Originals
  • Double Platinum
  • The Best of the Solo Albums
  • Killers
  • Smashes, Thrashes & Hits
  • Chikara
  • Greatest Kiss
  • The Box Set
  • The Very Best of Kiss
  • The Best of Kiss: The Millennium Collection
  • Kiss 40 Years: Decades of Decibels
  • Gold
  • Kissworld: The Best of Kiss
  • The Best of Kiss, Volume 2: The Millennium Collection
  • Kiss Chronicles: 3 Classic Albums
  • The Best of Kiss, Volume 3: The Millennium Collection
  • Kiss Alive! 1975–2000
  • Jigoku-Retsuden
  • Playlist + Plus
Soundtracks
  • Detroit Rock City
Videoalben
  • Rock the Nation Live!
  • X-Treme Close Up
  • Kiss Konfidential
  • Kiss Unplugged
  • The Second Coming
  • Kiss Symphony – The DVD
  • Kissology, Vol. 1, 1974–1977
  • 20th Century Masters – DVD Collection
  • Kissology, Vol. 2, 1978–1991
  • Kissology, Vol. 3, 1992–2000
  • Kiss Rocks Vegas
  • Animalize Live Uncensored
  • Exposed
  • Crazy Nights
  • Kiss My Ass: The Video
  • Psycho Circus 3-D Video
Singles
  • Kissin’ Time / Nothin’ to Lose
  • Rock and Roll All Nite / Getaway
  • Rock and Roll All Nite
  • Shout It Out Loud / Sweet Pain
  • Flaming Youth / God of Thunder
  • Detroit Rock City
  • Beth
  • Detroit Rock City / Beth (Re-Release)
  • Hard Luck Woman / Mr. Speed
  • Calling Dr. Love / Take Me
  • Christine Sixteen / Shock Me
  • Love Gun / I Stole Your Love
  • Rocket Ride / Tomorrow and Tonight (Live)
  • I Was Made for Lovin’ You / Hard Times
  • Sure Know Something / Dirty Livin’
  • Shandi / She’s So European
  • Talk to Me / Naked City
  • Tomorrow / Naked City
  • A World Without Heroes / Dark Light
  • I (The Oath)
  • Creatures of the Night / Rock and Roll All Nite (Live)
  • Lick It Up / Dance All Over Your Face
  • All Hell’s Breakin’ Loose / Not for the Innocent
  • Heaven’s on Fire / Lonely Is the Hunter
  • Tears Are Falling / Uh! All Night
  • Crazy Crazy Nights / No, No, No
  • Reason to Live / Thief in the Night
  • Turn On the Night / Hell or High Water
  • Let’s Put the ’X’ in Sex / Calling Dr. Love
  • Hide Your Heart / Betrayed
  • Forever / The Street Giveth & the Street Taketh Away
  • Rise to It / Silver Spoon
  • God Gave Rock ’n’ Roll to You II
  • Unholy
  • I Love It Loud (Live) / Unholy (Live)
  • Nothin’ to Lose / Love Theme from KISS
  • Strutter / 100,000 Years
  • Let Me Go, Rock ’n’ Roll / Hotter Than Hell
  • C’mon and Love Me / Getaway
  • Then She Kissed Me / Almost Human
  • Shout It Out Loud (Live) / Nothin’ to Lose (Live)
  • Strutter ’78 / Shock Me
  • I Love It Loud
  • Killer
  • Thrills in the Night / Burn Bitch Burn
  • (You Make Me) Rock Hard / Strutter
  • Domino / Carr Jam 1981
  • I Just Wanna
  • Every Time I Look at You / Partners in Crime
  • Rock and Roll All Night (Unplugged) / Every Time I Look at You (Unplugged)
  • Jungle
  • Psycho Circus / Into the Void
  • You Wanted the Best
  • We Are One / Psycho Circus
  • I Finally Found My Way
  • Say Yeah
  • Modern Day Delilah
  • Never Enough
  • Long Way Down
  • Hell or Hallelujah
  • Samurai Son
Featurings
Tourneen
  • Diskografie