Automobiles Arista
| |
---|---|
Rechtsform | |
Gründung | 1953 |
Auflösung | 1963 |
Sitz | Paris, Frankreich |
Leitung | Raymond Gaillard |
Branche | Automobilindustrie |
Automobiles Arista war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]
Unternehmensgeschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Raymond Gaillard betrieb eine Werkstatt an der Rue du Ranelagh 70 in Paris. Der Automobilbau begann 1953.[1] Der Markenname lautete Arista. 1963 endete die Produktion.[1][3][4][5] Insgesamt entstanden 106 Fahrzeuge.[2]
Fahrzeuge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Unternehmen stellte Fahrzeuge auf Basis des Panhard her. Für den Antrieb sorgte ein Zweizylinder-Boxermotor mit 851 cm³ Hubraum. Das erste Modell war der Spyder. 1956 folgten das Coupé Passy und der Rallye, 1959 der Sport.
Ein Fahrzeug dieser Marke ist im Musée Automobile de Vendée in Talmont-Saint-Hilaire zu besichtigen.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
- George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch).
- George Nicholas Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975 (französisch).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Arista – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- (F) Arista ( vom 1. Juni 2016 im Internet Archive) Auf gtue-oldtimerservice.de.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b c Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
- ↑ a b George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch).
- ↑ a b George Nicholas Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975 (französisch).
- ↑ David Burgess Wise: The New Illustrated Encyclopedia of Automobiles. Greenwich Editions, London 2004, ISBN 0-86288-258-3 (englisch).
- ↑ Marián Šuman-Hreblay: Automobile Manufacturers Worldwide Registry. McFarland & Company, London 2000, ISBN 0-7864-0972-X (englisch).