Autosampler

Autosampler an einem Gas-Chromatograph mit Probenkarusell

Ein Autosampler ist ein Gerät, das automatisch Laborgeräten wie Chromatographen und Spektrometern Proben zuführt. Es gibt ihn in verschiedenen Bauweisen, wobei am häufigsten ein Probenkarusell zum Einsatz kommt. Die Probenkapazität reicht von einigen wenigen, bis mehreren tausend Proben. Je nach Ausführung können Autosampler auch Probenvorbereitungen, wie Temperieren und Verdünnen vornehmen.

Literatur

  • Danilo Corradini, Elena Eksteen (Katz), Roy Eksteen, Peter Schoenmakers, Neil Miller: Handbook of HPLC. CRC Press, 1998, ISBN 0-203-90975-5, S. 569 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
Commons: Autosampler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien