Christlieb Georg Heinrich Arresto

Christlieb Georg Heinrich Arresto, genannt Burchardi (* 1768 in Schwerin; † 22. Juli 1817 in Bad Doberan) war ein deutscher Schauspieler und Dichter.

Leben

Arresto studierte ab 1787 Rechtswissenschaften an der Universität Bützow.[1] Er trat schon früh als Schauspieler an verschiedenen Bühnen Niedersachsens auf und erreichte Anfang des 19. Jahrhunderts am Hamburger Stadttheater in der Liebhaberrolle Bekanntheit.

Er wurde dann Direktor des deutschen Theaters in Sankt Petersburg und später als Leiter des Mecklenburg-Schwerinschen Theaters eingesetzt. Daneben betätigte Arresto sich als Schauspieldichter.

Werke

  • Der feindliche Sohn. Schauspiel in 4 Aufzügen (Fortsetzung der Soldaten)
  • Der Indienfahrer. Ein Schauspiel in vier Aufzügen Digitalisat
  • Der Richter. Schauspiel in fünf Aufzügen
  • Die Soldaten. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen Digitalisat
  • Vergehen und Größe. Ein Schauspiel in fünf Akten Digitalisat, (Digitalisat)

Literatur

  • August Förster: Arresto, Christlieb Georg Heinrich. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 1, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 609.
  • Wilhelm Voß: Christlieb Georg Heinrich Arresto: sein Leben und seine Werke. In: Mecklenburgische Jahrbücher 66 (1901), S. 192–216 (Werkverzeichnis S. 214–216) Volltext
  • Carola L. Gottzmann, Petra Hörner: Lexikon der deutschsprachigen Literatur des Baltikums und St. Petersburgs. De Gruyter, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-019338-1, S. 153 f. 

Weblinks

  • Werke von und über Christlieb Georg Heinrich Arresto in der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Literatur über Christlieb Georg Heinrich Arresto in der Landesbibliographie MV

Einzelnachweise

  1. Eintrag im Rostocker Matrikelportal
Normdaten (Person): GND: 116353333 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2002031706 | VIAF: 47511346 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Arresto, Christlieb Georg Heinrich
ALTERNATIVNAMEN Burchardi
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Dichter
GEBURTSDATUM 1768
GEBURTSORT Schwerin
STERBEDATUM 22. Juli 1817
STERBEORT Bad Doberan