Ducati 750SS i.E.

Ducati 750 SS i. e. (Baujahr 2001)

Die Ducati 750 SS i. e. ist ein Sportmotorrad des italienischen Herstellers Ducati. Das wichtigste Merkmal der Maschine ist der Luft/Öl-gekühlte 90°-V2-Motor mit zwei Ventilen pro Zylinder.

Sie wurde in den Jahren 1998 bis 2002 gebaut und stellte gemeinsam mit der größeren 900 SS i. e. die Ablöse der SS-Vergaser-Modelle dar.
Die neuen SS i. E. Modelle konnten sich nach Einschätzung einiger Beobachter nicht so etablieren wie die vergangenen Modelle. Dies wurde zu einem großen Teil dem neuartigen Design von Pierre Terblanché angelastet, sowie der damaligen Firmenpolitik im Hause Ducati: Sparmaßnahmen zur Folge sollte ein Großteil der Produktionsmaschinen und Werkzeuge unverändert bleiben, welches unveränderte Bauteile (z. B. Tankbodenblech) und somit Kompromisse im Design nach sich zog. Auch boten Mitbewerber bereits Maschinen mit deutlich höherer Leistung bei gleichem Hubraum im selben Preissegment an, was für die Klientel der Sportfahrer ein wichtiges Kaufkriterium darstellt.

Das Modell erschien auch in einer günstigeren Variante Ducati 750 Sport, welche sich technisch im Wesentlichen in einer statt zwei Vorderradbremsscheiben von dem teureren Modell unterscheidet und nur in mattschwarz erhältlich war.

Im Unterschied zur 900 ss i.e. hatte die 750 eine Schwinge aus Stahl statt Aluminium, und keine einstellbare Gabel, was sie fallweise zu hart wirken lassen mochte.
Weiterhin fehlt ihr der sechste Gang sowie die Trockenkupplung.

Technische Daten

Hubraum: 748 cm³
Zylinder: 2
Bohrung × Hub 88 × 61,5 mm
Kompression 9:1
Leistung: 64 PS bei 8250/min
Drehmoment: 60 Nm bei 6000/min
Einspritzanlage: Magneti Marelli 1.5 CPU
Kraftstoff: Benzin 4T
Abgasnorm: Euro 1
Leergewicht: 181 kg
Getriebe: 5 Gang
Topspeed: 205 km/h
Farben: rot, gelb (750 SS)

mattschwarz (750 Sport)

Aktuelle Motorräder von Ducati

Aktuelle Motorräder: 959 Panigale | Panigale V4 | XDiavel | Diavel | Hypermotard | Monster | Multistrada | Multistrada V2 | Multistrada V4 | Scrambler | Supersport

Rennmotorräder von Ducati

Aktuelle Motorräder: 1299 Panigale R | Desmosedici

Historische Motorräder: Gran Sport „Marianna“ | 125 Desmo GP | 250-350 Desmo GP | 500 GP | Supermono

Ältere Ducati-Motorräder

1946 bis 1954: Cucciolo | 60-65 | 98 | Cruiser | MI 55

1955 bis 1967: 125 T/S | 175 T/S | Elite/GT/SS 200 | 85 | Cacciatore | Setter | Diana | Mach 1 | Brio | SL/1 | Cadet

1968 bis 1978: Mark 3 | Desmo | Scrambler | 750 GT | 750 SS | 860 GT-GTS | 900 SS | GTL | Sport Desmo | 125 Regolarità-Six Days | Darmah

1979 bis 1992: MHR | Pantah | 750 F1 | 750 Sport | 350 F3 | 400SS | 600SS | 750SS | 851 | 888 | Indiana | Paso | S2 | SuperSport

seit 1993: 748 | 749 | 750SS i.E. | 848 | 900SS | 916 | 996 | 998 | 999 | 1098 | 1198 | 1199 Panigale | MH900e | PaulSmart1000LE | ST2 | ST3 | ST4 | Multistrada V2 | Multistrada V4

Prototypen: Apollo

Ducati-Zeitleiste
Zeitleiste der Ducati-Modelle seit 1988
Typ 1980er 1990er 2000er 2010er 2020er
8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
Scrambler Scrambler 400
Scrambler 800
Scrambler 1100
Naked Bike Monster 400 Monster 400 Monster 659
Monster 600 Monster 620ie Monster 695 Monster 696
Monster 750 750ie Monster 800ie Monster S2R 800 Monster 796 Monster 797
Monster 900 Monster 900ie Monster 1000 Monster S2R 1000 Monster 1100 Monster 821 Monster
Monster S4 Monster S4R Monster 1200
Streetfighter Streetfighter 848 Streetfighter V2
Streetfighter Streetfighter V4
Supersportler 748 749 848 899 Panigale 959 Panigale Panigale V2
851 888 916 996 998 Desmosedici
MH900e 999 1098 1198 1199 Panigale 1299 Panigale Panigale V4
350 SS / 400 SS / 600 SS 620 SS Supersport
750 Sport 750 SS 750 SS ie Sport 1000
900 SS 900 SS ie 1000 SS
Sporttourer 750 Paso ST 2 ST 3 / ST 3 S
906 Paso 907 ie ST 4 / ST 4 S ST 4 S GT 1000
Reiseenduro Multistrada 620 Multistrada 950 Multistrada V2
Multistrada 1000 Multistrada 1100 Multistrada 1200 Multistrada 1260 Multistrada V4
Supermoto Hypermotard 796 Hypermotard 821 Hypermotard 939 Hypermotard 950
Hypermotard 1100 Hyperstrada 821 Hyperstrada 939
Cruiser 350 Indiana Diavel Diavel 1260 Diavel V4
650 Indiana XDiavel
  •  Vergasermotoren
  •  Luftgekühlte Zweizylindermotoren
  •  Wassergekühlte Zweizylindermotoren
  •  Wassergekühlte Vierzylindermotoren