Frédéric Belaubre

Triathlon
Triathlon
FrankreichFrankreich 0 Frédéric Belaubre
Frédéric Belaubre im FITRI-Triathlon in Andora (Italien), 2010
Frédéric Belaubre im FITRI-Triathlon in Andora (Italien), 2010
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 14. Februar 1980 (44 Jahre)
Geburtsort Poissy, Frankreich
Größe 176 cm
Gewicht 61 kg
Vereine
Bis 2016 Beauvais Triathlon und
EJOT Team TV Buschhütten
Erfolge
2000 3. Rang Weltmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz
2002–2010 6 × Staatsmeister Triathlon Kurzdistanz
2005–2008 3 × Europameister Triathlon Kurzdistanz
2015 Staatsmeister Triathlon Mitteldistanz
Status
2016 zurückgetreten

Frédéric (Fred) Belaubre (* 14. Februar 1980 in Poissy) ist ein ehemaliger französischer Duathlet und Triathlet. Er ist dreifacher Europameister (2005, 2006, 2008), zweifacher Olympiateilnehmer (2004, 2008) und war Mitglied der Nationalmannschaft.

Werdegang

Sein Vater Georges Belaubre (* 1944) ist einer der Triathlon-Pioniere in Frankreich, der 1985 als 41-Jähriger der erste französische Staatsmeister auf der Triathlon-Kurzdistanz wurde.

Fred Belaubre kam über den Schwimmsport als 15-Jähriger zum Triathlon.

Im Jahr 1999, mit 19 Jahren, begann er an ITU-Wettkämpfen teilzunehmen und wurde gleich ein Jahr später Junioren-Weltmeister. Seit 2001 tritt Belaubre als Profi nur noch in der Elite-Klasse an. Seither zählt er ungebrochen zu Medaillengewinnern bei ITU-Bewerben und anderen nationalen und internationalen Triathlons.

2002, 2004, 2005, 2006, 2007 und 2010 war er französischer Staatsmeister auf der Triathlon-Kurzdistanz.

Bei den Olympischen Spielen in Athen (2004) und Peking (2008) wurde er Fünfter bzw. Zehnter. Frédéric Belaubre war Europameister der Jahre 2005, 2006 und 2008. Bei der Weltmeisterschaft in Lausanne im Jahr 2006 wurde er Dritter.

Fred Belaubre lebt in Saint-Raphaël und trainiert im benachbarten Boulouris-sur-Mer. Seit 2009 wird er von Pierre Houseaux, dem Leiter der Triathlon-Sektion am Pôle Boulouris, gecoacht, wie schon zuvor in den Jahren 2006 bis 2007. In Frankreich trat Fred Belaubre für den Eliteclub Beauvais Triathlon an, für den er im Jahr 2009 und 2010 bei der Club-Meisterschaftsserie Lyonnaise des Eaux die Silbermedaille erkämpfte.[1] Auch 2011 blieb Belaubre dem Verein treu, obwohl dieser die Meisterschaft Lyonnaise des Eaux boykottiert. Im April 2011 eröffnete er die neue Saison mit zwei Europacup-Silbermedaillen. In der deutschen Bundesliga ging Belaubre für das EJOT Team TV Buschhütten an den Start. Im Juli 2015 wurde er französischer Staatsmeister auf der Triathlon-Mitteldistanz.

Fred Belaubre ist mit Charlotte Morel (* 1989) liiert, die ebenfalls am ‹Creps Paca› bei Pierre Houseaux trainiert und für Beauvais Triathlon antritt.[2]

2016 erklärte der damals 36-Jährige seine aktive Zeit für beendet.[3]

Sportliche Erfolge

Triathlon Sprint- und Kurzdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
22. Mai 2016 20 FRA Sprint Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Gravelines 00:57:36 hinter dem Sieger Anthony Pujades
11. Okt. 2015 Sardines Titus Triathlon Cassis FrankreichFrankreich 03:14:47,2
21. Sep. 2014 2 ETU Triathlon European Cup SpanienSpanien Madrid 01:53:54
21. Apr. 2012 20 ETU Short Distance Triathlon European Championships Israel Eilat 01:58:49 Europameisterschaft auf der olympischen Kurzdistanz
22. Aug. 2010 2 ITU Sprint Triathlon World Championship Teams Schweiz Lausanne Zweiter bei der Team-Weltmeisterschaft – zusammen mit Jessica Harrison, Carole Péon und David Hauss
2010 1 FRA Short Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Charleville-Mézières zum sechsten Mal Staatsmeister auf der Kurzdistanz
16. Aug. 2008 10 Olympische Sommerspiele 2008 China Volksrepublik Peking 01:50:00,30
10. Mai 2008 1 ETU Short Distance Triathlon European Championships Portugal Lissabon Triathlon-Europameister
2007 1 FRA Short Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Charleville-Mézières Staatsmeister auf der Kurzdistanz
23. Juni 2006 1 ETU Short Distance Triathlon European Championships FrankreichFrankreich Autun Triathlon-Europameister
2006 1 FRA Short Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Rennes Staatsmeister auf der Kurzdistanz
20. Aug. 2005 1 ETU Short Distance Triathlon European Championships Schweiz Lausanne Triathlon-Europameister
2005 1 FRA Short Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Charleville-Mézières Staatsmeister auf der Kurzdistanz
25. Aug. 2004 5 Olympische Sommerspiele 2004 Griechenland Athen 01:52:00,33 als bester Franzose
2004 1 FRA Short Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Charleville-Mézières Staatsmeister auf der Kurzdistanz
2002 1 FRA Short Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Autun Staatsmeister auf der Kurzdistanz
22. Juli 2001 21 ITU Short Distance Triathlon World Championships Kanada Edmonton 01:49:57 Triathlon-Weltmeisterschaft
30. Apr. 2000 3 ITU Short Distance Triathlon World Championship Junior Men AustralienAustralien Perth 01:57:31 Triathlon-Weltmeisterschaft der Junioren
12. Sep. 1999 5 ITU Short Distance Triathlon World Championship Junior Men Kanada Montreal Triathlon-Weltmeisterschaft der Junioren
8. Juli 2000 2 ETU Short Distance Triathlon European Championship Junior Men NiederlandeNiederlande Stein 00:59:07
3. Juli 1999 4 ETU Short Distance Triathlon European Championship Junior Men Portugal Funchal 01:01:10 Triathlon-Europameisterschaft Junioren
Triathlon Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
5. Juli 2015 1 FRA Middle Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Gravelines 04:03:43 Staatsmeister auf der Mitteldistanz[4]
19. Apr. 2015 7 Cannes International Triathlon FrankreichFrankreich Cannes 03:56:41 auf der Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 16 km Laufen)
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
21. Jan. 2012 1 International Lanzarote Duathlon SpanienSpanien Lanzarote 00:57:04

(DNF – Did Not Finish)

Commons: Frédéric Belaubre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Fred Belaubres Homepage auf Französisch
  • Profil für Frédéric Belaubre beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 7. Juli 2015
  • Profil und Resultate von Frédéric Belaubre in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 19. März 2022 (englisch).
  • Frédéric Belaubre in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Triathlon Audencia: Classement Général. GP Triathlon D1 Hommes. (PDF; 46 KB) 26. September 2009, S. 3, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. September 2015; abgerufen am 30. Juli 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ipitos.com 
  2. Vgl. http://www.leparisien.fr/abo-oise/frederic-belaubre-et-charlotte-morel-titres-21-06-2010-972410.php oder Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 20. August 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.leparisien.fr oder http://www.leparisien.fr/beauvais-60000/charlotte-morel-reste-a-beauvais-16-11-2010-1151531.php. Abgerufen am 28. November 2010.
  3. Frédéric Belaubre. Le tri à vie (3. September 2016)
  4. CHAMPIONNATS DE FRANCE TRIATHLON L GRAVELINES : JOLI DOUBLÉ POUR LE COUPLE BELAUBRE-MOREL
ETU Triathlon-Europameister auf der Olympischen Distanz (Männer)

Rob Barel (1985–1988) | Yves Cordier (1989) | Fons Hamblok (1990) | Simon Lessing (1991) | Spencer Smith (1992) | Simon Lessing (1993, 1994) | Rainer Müller-Hörner (1995) | Luc Van Lierde (1996) | Spencer Smith (1997) | Andrew Johns (1998) | Reto Hug (1999) | Andrew Johns (2000) | Filip Ospalý (2001) | Iván Raña (2002, 2003) | Rasmus Henning (2004) | Frédéric Belaubre (2005, 2006) | Javier Gómez Noya (2007, 2009) | Frédéric Belaubre (2008) | Alistair Brownlee (2010, 2011) | Javier Gómez Noya (2012) | Ivan Vasiliev (2013) | Alistair Brownlee (2014) | David Hauss (2015) | Javier Gómez Noya (2016) | João José Pereira (2017) | Pierre Le Corre (2018) | Alistair Brownlee (2019) | Dorian Coninx (2021) | Léo Bergère (2022)

Personendaten
NAME Belaubre, Frédéric
ALTERNATIVNAMEN Belaubre, Fred
KURZBESCHREIBUNG französischer Triathlet
GEBURTSDATUM 14. Februar 1980
GEBURTSORT Poissy