Franz-Haniel-Gymnasium

Franz-Haniel-Gymnasium
Schulform Gymnasium
Schulnummer 165979
Gründung 1908
Adresse

Wilhelmstr. 25
47198 Duisburg

Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 27′ 7″ N, 6° 42′ 19″ O51.451988414736.7051431558256Koordinaten: 51° 27′ 7″ N, 6° 42′ 19″ O
Träger Stadt Duisburg
Schüler etwa 970[1]
Leitung Norbert Thummes (seit 2011)[2][3]
Website franz-haniel-gymnasium.de

Das Franz-Haniel-Gymnasium ist ein Gymnasium in der kreisfreien Großstadt Duisburg in Nordrhein-Westfalen.

Geschichte

Das Gymnasium wurde im April 1908 als Oberrealschule für Jungen gegründet[4][5] und ist seit 1957 nach Franz Haniel benannt, einem Unternehmer des 19. Jahrhunderts, der maßgeblich zur industriellen Entwicklung des Ruhrgebiets beitrug.[6] Ein Förderverein wurde 1978 gegründet.[7][8]

Lage und Gebäude

Die Schule liegt im Stadtteil Homberg, wurde nach Bauantrag von 1910 durch dem Architekten Walter Müller erbaut und steht seit Mai 1996 unter Denkmalschutz.[9]

Schulprofil

Die Schule bietet Englisch, Französisch, Latein und Spanisch als Fremdsprachen sowie bilingualen Unterricht in Englisch an.[1] Damit bereitet sie auf DELF-, TELC-, DELE- und Cambridge-Zertifikate vor.[10]

Persönlichkeiten

Commons: Franz-Haniel-Gymnasium – Sammlung von Bildern
  • Website der Schule

Literatur

  • Michels: Fünfzig Jahre Franz-Haniel-Gymnasium Homberg (Niederrhein). Festschrift 1908–1958. Hrsg.: Franz-Haniel-Gymnasium. 1958, DNB 1326294431. 
  • Jörg Tobias: 100 Jahre Franz-Haniel-Gymnasium in Duisburg-Homberg. Hrsg.: Franz-Haniel-Gymnasium. 2008, ISBN 978-3-00-025230-3. 

Einzelnachweise

  1. a b Schule 165979 – Städt. Franz-Haniel-Gymnasium. In: schulministerium.nrw.de. Abgerufen am 9. April 2024. 
  2. Der Pionier ist raus aus der Schule. In: rp-online.de. 18. Juli 2011, abgerufen am 9. April 2024. 
  3. Impressum. In: franz-haniel-gymnasium.de. Abgerufen am 9. April 2024. 
  4. FHG Broschüre 2022. (PDF) S. 2, abgerufen am 9. April 2024. 
  5. Nils Herrmann: Ein neues Logo zum 100. In: rp-online.de. 23. April 2008, abgerufen am 3. April 2024. 
  6. Historisches. In: franz-haniel-gymnasium.de. Abgerufen am 9. April 2024. 
  7. Förderverein Franz-Haniel-Gymnasium Duisburg-Homburg. In: foerderverein-fhg.de. Abgerufen am 9. April 2024. 
  8. Chronologischer Abdruck zum Verein der Freunde und Förderer des Franz-Haniel-Gymnasiums zu Duisburg-Homberg e.V. (VR 2184) im gemeinsamen Registerportal der Länder. Abgerufen am 9. April 2024.
  9. Eintrag in der Denkmalliste Duisburg: Login mit diesem Link, Eintrag unter diesem Link, siehe auch hier. Anlage als ZIP-Archiv herunter ladbar. Abgerufen am 13. April 2024.
  10. Sprachzertifikate. In: franz-haniel-gymnasium.de. Abgerufen am 9. April 2024. 
  11. 4. Adventsrätsel 2018: „Was weißt du über unsere Schule?“ ‹ FHG News. Abgerufen am 12. Juni 2024 (deutsch). 
Gymnasien in Duisburg

Abtei-Gymnasium | Albert-Einstein-Gymnasium Duisburg | Clauberg-Gymnasium (geschlossen) | Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium | Franz-Haniel-Gymnasium | Kopernikus-Gymnasium Walsum | Krupp-Gymnasium | Landfermann-Gymnasium | Max-Planck-Gymnasium | Mercator-Gymnasium | Reinhard und Max Mannesmann-Gymnasium | St. Hildegardis-Gymnasium | Steinbart-Gymnasium

Normdaten (Körperschaft): GND: 3039026-6 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 146300306