WikiMini

Generatoranschlusskasten

Generatoranschlusskasten einer 6- kWp-Photovoltaikanlage

Der Generatoranschlusskasten (abgekürzt GAK) ist eine Komponente von Photovoltaikanlagen. Er bündelt die von den Solarmodulen kommenden Stromleitungen zur Gleichstromhauptleitung, die zum Solarwechselrichter führt. Neben der Bündelung mehrerer Stränge (englisch strings) an String-Sammelklemmen sind im GAK Überspannungsschutzelemente integriert, die andere Komponenten der Photovoltaikanlage, insbesondere den Wechselrichter und die Solarmodule, vor Überspannungen z. B. durch Blitzeinschläge schützen sollen.[1]

Ausführung, Bestandteile und Normung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Generatoranschlusskasten muss in Schutzklasse II ausgeführt sein, mindestens eine Schutzart entsprechend des geplanten Einsatzgebietes erfüllen (z. B. IP 65) und erd- und kurzschlusssicher aufgebaut sein.

Mögliche Elemente im Generatoranschlusskasten sind:

Für Generatoranschlusskästen gelten folgende Normen:[2][3]

  • DIN VDE 0100-712
  • DIN EN 50539-11 (bzw. DIN EN IEC 61643-31)
  • Mitgeltende Normen, die generell für elektrische Anlagen, Gebäude und Niederspannungsschaltgeräte relevant sind, sind DIN VDE 0100-443, DIN EN 61439-2 und DIN VDE 0185-305-3 (Beiblatt).

Überspannungsschutz

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im GAK werden Überspannungsableiter vom Typ 1 und 2 eingesetzt, um Photovoltaikanlagen und nachgeschaltete elektronische Geräte vor Überspannungen zu schützen, die durch kapazitive, induktive oder galvanische Einkopplungen als indirekte Wirkung eines Blitzschlages entstehen. Hierbei kommen je nach Schutzerfordernis die kombinierten Typen 1 und 2, als auch die Typ 1 oder 2 allein, zur Anwendung.[4]

Commons: String combiner boxes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. energie-experten.org: Generatoranschlusskasten: Funktionsweise, Aufbau und Komponenten. In: Photovoltaikanlagen. energie-experten.org, abgerufen am 25. Juni 2024.
  2. Photovoltaik: Vorschriften für Unternehmen | TÜV NORD. Abgerufen am 7. Juli 2025.
  3. christianjulius: Bandagiert und kanalisiert. 4. April 2012, abgerufen am 7. Juli 2025.
  4. Überspannungsschutz-Profi: PV-Anlagen schützen. Abgerufen am 7. Juli 2025.