Giambattista Giraldi

Dieser Artikel behandelt den Philosophen und Mediziner Giambattista Giraldi; zum Mythographen gleichen Nachnamens siehe Giglio Gregorio Giraldi.
Giovan Batista Giraldi – Cinthio (1583)

Giambattista Giraldi, genannt Cinzio (lat. Geraldus Cinthius) (* 1504 in Ferrara; † 30. Dezember 1573 in Ferrara) war ein italienischer Dichter, Schriftsteller, Philosoph und Mediziner.

Leben

Giraldi studierte an der Universität von Ferrara und wurde dort Professor der Philosophie und Medizin. 1543 ernannte ihn Herzog Ercole II. d’Este zu seinem Sekretär. Diese Stelle bekleidete er bis zum Tod dieses Fürsten 1559, den er in einem unvollendeten Epos verherrlichte. Zwistigkeiten mit dem Geheimsekretär des Herzogs Alfonso II., Giovanni Battista Pigna (1530–1575), veranlassten ihn, seine Stelle aufzugeben und Ferrara zu verlassen. Er begab sich nach Mondovì, wo er Professor der Beredsamkeit wurde, ging 1569 in gleicher Eigenschaft nach Pavia und kehrte schließlich nach Ferrara zurück, wo er am 30. Dezember 1573 starb.

Unter seinen Werken sind die von Shakespeare viel benutzten Degli Hecatommithi (100 Novellen) bekannt geworden. Daneben fanden seine Tragedie Beachtung. Er versuchte sich mit Egle auch in der antiken Gattung des Satyrspiels. Sonette und Kanzonen veröffentlichte er unter dem Titel Le fiamme.

Werke

  • Poemata (Basel 1540)
  • Egle (Ferrara 1546)
  • Le fiamme (Venedig 1548, 2 Bde.)
  • L’Ercole (Modena 1557)
  • Degli Hecatommithi (Mondovi 1565)
  • Tragedie (Venedig 1582, 2 Bde.)
  • Scritti estetici (Mailand 1864, 2 Bde.)

Literatur

  • Simona Foà: GIRALDI, Giovan Battista (Cinzio Giovan Battista). In: Mario Caravale (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 56: Giovanni di Crescenzio–Giulietti. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 2001.
  • Literatur von und über Giambattista Giraldi im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Normdaten (Person): GND: 11871760X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n50033880 | VIAF: 34466862 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Giraldi, Giambattista
ALTERNATIVNAMEN Giraldi, Giovambattista (Meyers); Cinzio; Cinthius, Geraldus; Giraldi, Giambattista Cinzio; Cintio, Giovanni Battista Giraldi; Cinthio, Giovambattista Giraldi; Cynthius, Joannes Baptista; Giraldi, Giovanbattista
KURZBESCHREIBUNG italienischer Dichter
GEBURTSDATUM 1504
GEBURTSORT Ferrara
STERBEDATUM 30. Dezember 1573
STERBEORT Ferrara