I Want It All

I Want It All
Queen
Veröffentlichung 2. Mai 1989
Länge 4:41
Genre(s) Hard Rock
Autor(en) Brian May
Label Parlophone, Capitol
Album The Miracle

I Want It All ist ein Lied der britischen Rockband Queen, das von deren Gitarristen Brian May geschrieben wurde und von David Richards produziert wurde. Es erschien im Mai 1989 auf dem Album The Miracle sowie als Single. Außerdem erschien das Lied auf den Kompilationsalben Greatest Hits II und Absolute Greatest.

Kontext

I Want It All war eines der ersten der Lieder, die erschienen, nachdem Mercury seinen Bandkollegen mitgeteilt hatte, dass er HIV-krank war.[1] I Want It All ist spürbar wild und vermittelt Aufruhr und Rebellion. May sagte über das Lied, dass es davon handle, Motivation zu haben und für eigene Ziele zu kämpfen. Es wurde unter anderem verwendet als motivierendes Lied für die afroamerikanische Jugend, als Anti-Apartheid-Lied (in Südafrika) und bei Demonstrationen für die Rechte von Homosexuellen.[2]

Musikvideo

Das Musikvideo zeigt die Bandmitglieder auf einer Bühne in einem Studio mit Neonscheinwerfern spielen.

Die Version im Musikvideo ist genauso wie die, die für Greatest Hits II verwendet wird, ein bisschen kürzer als die Albumversion.

Besetzung

Charts

ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[3]9 (17 Wo.)17
 Österreich (Ö3)[4]11 (14 Wo.)14
 Schweiz (IFPI)[5]8 (14 Wo.)14
 Vereinigtes Königreich (OCC)[6]3 (7 Wo.)7
 Vereinigte Staaten (Billboard)[7]50 (10 Wo.)10

Abgesehen davon erzielte Queen auch in anderen Ländern Top-10-Platzierungen, unter anderem in den Niederlanden, wo sie einen 2. Platz erreichten[8], Neuseeland und Irland[9][10], wo sie einen 3. Platz erreichten, Italien (Platz 7)[11] und Norwegen, wo sie den 4. Platz erreichten.[12] In den Vereinigten Staaten erreichten sie in den Billboard Hot 100 – wie man der Tabelle entnehmen kann – keine sehr hohe Chartplatzierung, jedoch erreichten sie in den Billboard Mainstream Rock Song Charts ebenfalls einen 3. Platz.[13]

Liveaufführungen

Da Mercury zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Liedes schon einen angeschlagenen Gesundheitszustand hatte, und Queen deshalb keine Konzerte mehr gab, wurde das Stück von Queen nur bei den Queen + Paul Rodgers, bzw. Queen + Adam Lambert-Tourneen aufgeführt.[1]

Während des Freddie Mercury Tribute Concert sang Roger Daltrey den Song. Tony Iommi verstärkte die Band als zweiter Gitarrist.

Literatur

  • I Want It All. In: Best of Queen. Transcribed Scores. Hal Leonard, Cheltenham (Victoria) 2005, ISBN 0-634-08794-0, S. 70–85 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. a b I Want It All – Songinformationen. songfacts.com, abgerufen am 19. Januar 2016 (englisch). 
  2. The Platinum Collection (Booklet: Seite 12, englisch), Queen, Parlophone, Jim Jenkins, Jacky Smith, Andy Davis, Phil Symes (2000), 7243 5 29883 2 7
  3. I Want It All – Chartposition Deutschland. offiziellecharts.de, abgerufen am 24. Januar 2016. 
  4. I Want It All – Chartposition Österreich. austriancharts.at, abgerufen am 24. Januar 2016. 
  5. I Want It All – Chartposition Schweiz. hitparade.ch, abgerufen am 26. Januar 2016. 
  6. I Want It All – Chartposition Großbritannien. officialcharts.com, abgerufen am 24. Januar 2016 (englisch). 
  7. I Want It All – Chartposition Billboard Hot 100. billboard.com, abgerufen am 26. Januar 2016 (englisch). 
  8. I Want It All – Chartposition Niederlande. Top40.nl, abgerufen am 28. Januar 2016 (niederländisch). 
  9. I Want It All – Chartposition Neuseeland. charts.org.nz, abgerufen am 24. Januar 2016 (englisch). 
  10. I Want It All – Chartposition Irland. irishcharts.ie, abgerufen am 24. Januar 2016 (englisch). 
  11. M&D-Chartarchiv. Musica e dischi, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Mai 2015; abgerufen am 28. Januar 2016 (italienisch, kostenpflichtiger Abonnement-Zugang).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/musicaedischi.it 
  12. I Want It All – Chartposition Norwegen. norwegiancharts.com, abgerufen am 26. Januar 2016 (englisch). 
  13. I Want It All – Chartposition Billboard Mainstream Rock Songs. billboard.com, abgerufen am 26. Januar 2016 (englisch). 
  • v
  • d
  • b
Queen
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Greatest Hits
  • Greatest Hits II
  • Classic Queen
  • Queen Rocks
  • Greatest Hits III
  • Stone Cold Classics
  • Absolute Greatest
  • Deep Cuts, Volume 1 (1973–1976)
  • Forever
  • Greatest Hits – The Crown Jewels
  • The 12" Collection
  • In Nuce
  • The Best I
  • The Best II
  • In Vision
  • Jewels
  • Jewels 2
  • The A–Z of Queen, Volume 1
  • Queen Collection
  • Deep Cuts, Volume 2 (1977–1982)
  • Deep Cuts, Volume 3 (1984–1995)
  • Icon
  • Greatest Hits I & II
  • The Platinum Collection: Greatest Hits I, II & III
  • Queen: The Studio Collection
  • On Air
  • The Complete Works
  • CD Single Box
  • Box of Tricks
  • Ultimate Queen
  • The Crown Jewels
  • The Singles Collection Volume 1
  • The Singles Collection Volume 2
  • The Singles Collection Volume 3
  • The Singles Collection Volume 4
  • 40
Soundtracks
  • Flash Gordon
  • Bohemian Rhapsody
Videoalben
  • Greatest Video Hits 1
  • Queen Rock Montreal & Live Aid
  • Live in Rio
  • Live in Budapest
  • Rare Live
  • Live at Wembley ’86
  • Greatest Video Hits 2
  • Box of Flix
  • Classic Queen
  • Greatest Hits
  • Freddie Mercury Tribute Concert
  • Champions of the World
  • Made in Heaven – The Films
  • Queen on Fire – Live at the Bowl
  • Return of the Champions
  • A Night at the Opera (30th Anniversary Edition)
  • Live in Ukraine
  • Days of Our Lives
  • Hungarian Rhapsody – Live in Budapest
  • Live at Wembley Stadium / Queen on Fire: Live at the Bowl / Rock Montreal / Live in Rio
  • Live at the Rainbow ’74 – Sold Out
  • Best Years of Our Lives
  • A Night at the Odeon – Hammersmith 1975
  • How It All Began
  • Ballet for Life
  • Live in Japan
  • The Works Video EP
  • Who Wants to Live Forever
  • Bohemian Rhapsody
  • The Magic Years
  • The Miracle Video EP
  • Live at the Rainbow
  • Final Concert Live in Japan / Queen: Jewels
  • Greatest Karaoke Flix
  • Queen Rocks
  • Greatest Flix III
  • Party at the Palace – The Queen’s Concerts
  • 46664 – The Event
  • Super Live in Japan
  • Becoming Queen
  • One Vision
Singles
Featurings
Tourneen
  • Diskografie
  • Auszeichnungen für Musikverkäufe
  • Lieder