Jan Johansen

Dieser Artikel bezieht sich auf den Sänger, für den norwegischen Kanuten siehe Jan Johansen (Kanute).
Jan Johansen (2020)

Jan Christian Johansen (* 9. Januar 1966 in Stockholm) ist ein schwedischer Sänger. Er ist der Sohn des Jazzmusikers Egil Johansen.

Leben

Jan Johansens Karriere begann in der Band Magnum Bonum. Dort ersetzte er deren Sänger Lars Listrom, der 1983 an Krebs verstarb. Danach wurde er der Leadsänger der Coverband Off Duty.[1]

Als Gewinner des Melodifestivalen 1995 durfte er Schweden beim Eurovision Song Contest 1995 in Dublin vertreten. Mit seiner Ballade Se på mig (schwedisch für Sieh mich an) erreichte er den dritten Platz. In den schwedischen Charts ging der Titel direkt auf Platz 1. Er nahm von 2001 bis 2003 wiederholt an den Melodifestivalen teil, konnte dann aber keinen Sieg mehr erringen.

Gemeinsam mit Colette van Luik gab er 2013 seine Biografie Med nya ögon (Mit anderen Augen) heraus.[1]

Im Februar 2020 nahm er mit dem von Thomas G:son geschriebenen Miraklernas tid noch einmal beim Melodifestivalen teil, erreichte im zweiten Halbfinale aber nur den siebten und damit letzten Platz.

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 SE
1995 Jan Johansen SE2
(23 Wo.)SE
1996 Jan Johansen 2 SE23
(9 Wo.)SE
2001 Fram till nu SE36
(3 Wo.)SE
2002 Hela vägen fram SE29
(5 Wo.)SE
2003 X My Heart SE44
(1 Wo.)SE
2014 Min Jul SE12
(1 Wo.)SE

Weitere Alben

  • 2010: En ny bild av mig

Singles

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 SE
1995 Se på mig
Jan Johansen
SE1
(31 Wo.)SE
1996 Mitt hjärta i din hand
Jan Johansen 2
SE51
(1 Wo.)SE
Kommer tid, kommer vår
Jan Johansen 2
SE38
(6 Wo.)SE
2001 Ingenmansland
SE21
(5 Wo.)SE
2002 Sista andetaget
Hela vägen fram
SE13
(14 Wo.)SE
2003 Let Your Spirit Fly
X My Heart
SE10
(15 Wo.)SE
mit Pernilla Wahlgren
2005 Röd mustang
SE16
(5 Wo.)SE
2006 Röd mustang (Remix)
SE24
(8 Wo.)SE
2010 Cyanid
En ny bild av mig
SE19
(3 Wo.)SE

Literatur

  • Jan Johansen, Colette van Luik: Med nya ögon. 1. Auflage. Norstedts, Stockholm 2013, ISBN 978-91-1304061-5. 

Weblinks

Commons: Jan Johansen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website (schwedisch)
  • Jan Johansen bei Discogs
  • Jan Johansen bei IMDb

Einzelnachweise

  1. a b Kjell E. Genberg: Med nya ögon – Rezension. In: dast.nu. Dast Magazine, 15. April 2013, abgerufen am 9. Januar 2017 (schwedisch). 
  2. a b Chartquellen: SE

1958: Alice Babs | 1959: Brita Borg | 1960: Siw Malmkvist | 1961: Lill-Babs | 1962: Inger Berggren | 1963: Monica Zetterlund || 1965: Ingvar Wixell | 1966: Lill Lindfors & Svante Thuresson | 1967: Östen Warnerbring | 1968: Claes-Göran Hederström | 1969: Tommy Körberg || 1971: Family Four | 1972: Family Four | 1973: Nova | 1974: ABBA | 1975: Lars Berghagen || 1977: Forbes | 1978: Björn Skifs | 1979: Ted Gärdestad | 1980: Tomas Ledin | 1981: Björn Skifs | 1982: Chips | 1983: Carola Häggkvist | 1984: Herrey’s | 1985: Kikki Danielsson | 1986: Monica Törnell & Lasse Holm | 1987: Lotta Engberg | 1988: Tommy Körberg | 1989: Tommy Nilsson | 1990: Edin-Ådahl | 1991: Carola | 1992: Christer Björkman | 1993: Arvingarna | 1994: Marie Bergman & Roger Pontare | 1995: Jan Johansen | 1996: One More Time | 1997: Blond | 1998: Jill Johnson | 1999: Charlotte Nilsson | 2000: Roger Pontare | 2001: Friends | 2002: Afro-dite | 2003: Fame | 2004: Lena Philipsson | 2005: Martin Stenmarck | 2006: Carola | 2007: The Ark | 2008: Charlotte Perrelli | 2009: Malena Ernman | 2010: Anna Bergendahl | 2011: Eric Saade | 2012: Loreen | 2013: Robin Stjernberg | 2014: Sanna Nielsen | 2015: Måns Zelmerlöw | 2016: Frans | 2017: Robin Bengtsson | 2018: Benjamin Ingrosso | 2019: John Lundvik | 2020: The Mamas | 2021: Tusse | 2022: Cornelia Jakobs | 2023: Loreen | 2024: Marcus & Martinus

Gewinner: Norwegen Secret Garden
2. Platz: SpanienSpanien Anabel Conde • 3. Platz: SchwedenSchweden Jan Johansen

Belgien Frédéric Etherlinck • Bosnien und Herzegowina 1992 Davor Popović • Danemark Aud Wilken • Deutschland Stone & Stone • FrankreichFrankreich Nathalie Santamaria • Griechenland Elina Konstantopoulou • Irland Eddie Friel • Island Bo Halldórsson • Israel Liora • Kroatien Magazin & Lidija • Malta Mike Spiteri • OsterreichÖsterreich Stella Jones • Polen Justyna • Portugal Tó Cruz • RusslandRussland Filipp Kirkorow • Slowenien Darja Švajger • Turkei Arzu Ece • Ungarn Csaba Szigeti • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Love City Groove • Zypern 1960 Alexandro Panayi

Normdaten (Person): GND: 134937090 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 299393665 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Johansen, Jan
ALTERNATIVNAMEN Johansen, Jan Christian (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Sänger
GEBURTSDATUM 9. Januar 1966
GEBURTSORT Stockholm, Stockholms län, Schweden