Jugulator

Jugulator
Studioalbum von Judas Priest

Veröffent-
lichung(en)

28. Oktober 1997

Label(s) SPV

Format(e)

CD, LP

Genre(s)

Heavy Metal, Thrash Metal

Titel (Anzahl)

8

Länge

58:08

Besetzung
  • K. K. Downing – Gitarre
  • Glenn Tipton – Gitarre
  • Ian Hill – E-Bass
  • Scott Travis – Schlagzeug

Produktion

Glenn Tipton, K.K. Downing, Sean Lynch

Studio(s)

Silvermere Studios, Surrey (England)

Chronologie
Painkiller
(1990)
Jugulator Demolition
(2001)

Jugulator ist das 13. Studioalbum der britischen Heavy-Metal-Band Judas Priest. Es erschien in Japan am 16. Oktober 1997, im Rest der Welt am 28. Oktober 1997. Es war das erste der beiden Judas-Priest-Studioalben mit Sänger Tim „Ripper“ Owens.

Hintergrund

Mit dem Album verabschiedete sich die Band vom früheren Stil und wandte sich Einflüssen aus Thrash Metal, Neo-Thrash bis hin zum Death Metal zu. Die Gitarren waren zum Teil auf C# (drei Halbtöne tiefer) oder sogar Dropped-C-Stimmung heruntergestimmt. Auch die Texte fielen härter aus. So handelte "Cathedral Spires" von einem mechanisierten Monster. Für das Lied Burn in Hell wurde ein Musikvideo gedreht, allerdings wurden im endgültigen Schnitt mehr als zwei Minuten des Stücks weggeschnitten. Bullet Train war 1999 für den Grammy Award for Best Metal Performance nominiert, aber verlor gegen Better than You von Metallica.

Titelliste

Alle Titel wurden von Glenn Tipton und K. K. Downing geschrieben.

  1. Jugulator – 5:50
  2. Blood Stained – 5:26
  3. Dead Meat – 4:44
  4. Death Row – 5:04
  5. Decapitate – 4:39
  6. Burn In Hell – 6:42
  7. Brain Dead – 5:24
  8. Abductors – 5:51
  9. Bullet Train – 5:13
  10. Cathedral Spires – 9:17

Kritik

Die Erwartungen an das Album waren sehr hoch. Die Reaktionen fielen gemischt bis kritisch aus. Jeremy Ulrey bezeichnete das Album als lauwarmen Aufguss von Painkiller. Auch die Texte wurden als „kindisch“ kritisiert.[1]

  • Offizielle Website
  • Jugulator bei AllMusic (englisch)

Einzelnachweise

  1. Steve Huey auf allmusic.com; abgerufen am 6. Oktober 2011
Studioalben
Livealben
  • Unleashed in the East
  • Priest … Live!
  • ’98 Live Meltdown
  • Priest, Live and Rare
  • Live in London
  • A Touch of Evil: Live
  • British Steel (30th Anniversary – Live)
  • Battle Cry
Kompilationen
  • Metal Works ’78–’93
  • The Best of Judas Priest: Living After Midnight
  • Metalogy
  • The Essential Judas Priest
  • Single Cuts
  • The Chosen Few
  • Reflections: 50 Heavy Metal Years of Music
  • Best of Judas Priest
  • Hero, Hero
  • The Collection
  • Metal Gods – Best
  • Living After Midnight
  • Priest Live & Rare
  • Simply the Best / Breaking the Law
Videoalben
  • Battle Cry: Live 2015
  • Judas Priest Live
  • Fuel for Life
  • Priest … Live
  • Painkiller
  • Metal Works 73–93
  • British Steel
  • Live in London
  • Electric Eye
  • Rising in the East
  • Live Vengeance ’82
Singles
  • Take on the World
  • Evening Star
  • Living After Midnight
  • Breaking the Law
  • United
  • Don’t Go
  • Hot Rockin’
  • You’ve Got Another Thing Comin’
  • Freewheel Burning
  • Some Heads Are Gonna Roll
  • Johnny B. Good
  • Painkiller
  • A Touch of Evil
  • Night Crawler
  • Machine Man
  • Rocka Rolla
  • The Ripper
  • Diamonds & Rust
  • Better by You, Better Than Me
  • Rock Forever
  • Heading Out to the Highway
  • (Take These) Chains
  • Electric Eye
  • Love Bites
  • Turbo Lover
  • Locked in
  • Parental Guidance
  • Ram It Down
  • Burn in Hell
  • Revolution
  • War
  • Visions
Tourneen