Landesgartenschau Pößneck 2000

LAGA-Gelände Pößneck (Foto von 2007)

Die Landesgartenschau Pößneck 2000 war die erste Landesgartenschau in Thüringen. Sie fand vom 15. April bis 8. Oktober 2000 in Pößneck auf einer Fläche von 20 Hektar statt. Das Motto lautete „... alte Mauern, neuer Charme“. Für die Landesgartenschau wurden umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt. So wurde das Marktensemble restauriert und der Viehmarkt mit seinen Industriebauten wurde zur Grünen Lunge. Der Lutschgenpark am ehemaligen Lederwerk ist ein neuer Stadtpark. Jüdewein erhielt seinen dörflichen Charakter zurück.

Insgesamt wurden 10 Millionen Euro investiert.

Über eine halbe Million Besucher sahen die Gartenschau.

Sonstiges

Pößneck wird gemeinsam mit Neustadt an der Orla und Triptis die Landesgartenschau Orlaregion 2028 ausrichten.

Commons: Landesgartenschau Pößneck 2000 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  • Fördergesellschaft Landesgartenschauen Hessen und Thüringen zu Pößneck 2000
Landesgartenschauen in Thüringen

Pößneck 2000 | Nordhausen 2004 | Schmalkalden 2015 | Apolda 2017 | Leinefelde-Worbis 2026 | Orlaregion 2028

Landesgartenschauen in den 2000er Jahren

2000: Bad Oeynhausen/Löhne | Kaiserslautern | Luckau | Memmingen | Pößneck | Singen (Hohentwiel) | 2002: Bad Zwischenahn | Eberswalde | Großenhain | Hanau | Kronach | in Nordrhein-Westfalen (dezentral): in Düsseldorf, Jüchen, Krefeld, Monheim, Mönchengladbach und Willich | Ostfildern | Wismar | 2004: Burghausen | Kehl und Straßburg | Nordhausen | Trier | Wolfsburg | Zeitz | 2005: Ladenburg (Grünprojekt) | Leverkusen | 2006: Bad Wildungen | Heidenheim an der Brenz | Marktredwitz-Cheb | Oschatz | Rathenow | Wernigerode | Winsen (Luhe) | 2008: Bad Rappenau | Bingen am Rhein | Neu-Ulm | Rietberg | Schleswig | 2009: Oranienburg | Rain | Rechberghausen | Reichenbach/Vogtland