Mór Wahrmann

Mór Wahrmann (1884)

Mór Wahrmann (auch Moritz Wahrmann oder Moriz Wahrmann; * 28. Februar 1832 in Pest; † 26. November 1892 in Budapest) war ein ungarischer Unternehmer und Politiker.

Er kämpfte für die Emanzipation der Juden in Ungarn und wurde 1869 erstes jüdisches Mitglied des ungarischen Parlaments. Von 1883 an war er Präsident der Pester Jüdischen Gemeinde.

Literatur

  • I. Ress: Wahrmann, Mór (Moritz). In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 15, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2018, ISBN 978-3-7001-8383-9, S. 422 f. (Direktlinks auf S. 422, S. 423).
  • Ágnes Kenyeres et al.: Wahrmann Mór. In: Magyar életrajzi lexikon. Akadémiai Kiadó, Budapest 1969 (arcanum.com). 
  • Constantin von Wurzbach: Wahrmann, Moriz. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 52. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1885, S. 147 (Digitalisat).
  • Isidore Singer, Eduard Neumann, Ludwig Venetianer: WAHRMANN, MORITZ. In: Isidore Singer (Hrsg.): Jewish Encyclopedia. Funk and Wagnalls, New York 1901–1906.
  • Literatur von und über Mór Wahrmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Normdaten (Person): GND: 132612984 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nb2008006909 | VIAF: 23305259 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wahrmann, Mór
ALTERNATIVNAMEN Wahrmann, Moritz; Wahrmann, Moritz
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Unternehmer und Politiker
GEBURTSDATUM 28. Februar 1832
GEBURTSORT Pest
STERBEDATUM 26. November 1892
STERBEORT Budapest