WikiMini

MSC World Europa

MSC World Europa
Das Schiff in Saint-Nazaire (2022)
Das Schiff in Saint-Nazaire (2022)
Schiffsdaten
Flagge Malta Malta
Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Klasse World-Klasse
Rufzeichen 9HA5682
Heimathafen Valletta
Eigner MSC Cruises
Reederei MSC Cruises
Bauwerft Chantiers de l’Atlantique, Saint-Nazaire
Baunummer W34
Kiellegung 29. Juni 2020
Taufe 13. November 2022
Stapellauf 2. Dezember 2021
Übernahme 24. Oktober 2022[1][2]
Indienststellung 20. Dezember 2022
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 332,8 m (Lüa)
Breite 46 m
Vermessung 215.863 BRZ
 
Besatzung 2.138
Maschinenanlage
Höchst­geschwindigkeit 22,7 kn (42 km/h)
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 6.774
PaxKabinen 2.633
Sonstiges
Registrier­nummern IMO 9837420

Die MSC World Europa ist ein Kreuzfahrtschiff von MSC Cruises und das Typschiff der World-Klasse. Es entstand auf der Werft Chantiers de l’Atlantique in Saint-Nazaire in Frankreich[3] und wurde im Oktober 2022 abgeliefert. Sie ist das erste Schiff der World-Klasse von MSC Cruises und soll bis 2030 durch fünf Schwesterschiffe ergänzt werden.[4]

Seitenansicht der Wellenlinie, davor das LNG-Bunkerschiff Kairos

Im April 2016 stellte MSC Cruises seine neueste Klasse von Kreuzfahrtschiffen, die World-Klasse, vor. Das Unternehmen unterzeichnete im Élysée-Palast eine Absichtserklärung für bis zu vier Schiffe der World-Klasse von Chantiers de l’Atlantique im Wert von rund 4 Milliarden Euro.[5][6][7] Jedes Schiff dieser Klasse wird mit 215.863 BRZ vermessen sein und über 2.633 Kabinen für eine Gästekapazität von rund 6.774 Passagieren verfügen, was die World-Klasse zu einer der größten Kreuzfahrtschiffsklassen der Welt machen wird. MSC kündigte außerdem an, dass alle Schiffe dieser Klasse mit Flüssigerdgas (LNG) angetrieben werden sollen.[5]

Am 1. November 2019 enthüllte MSC den Namen des ersten Schiffes der World-Klasse als MSC Europa und hielt die Zeremonie des ersten Stahlschnitts ab.[8] Am 29. Juni 2020 hielt MSC die Kiellegungszeremonie für das Schiff ab, bei der zwei Münzen als Glücksbringer unter den Kiel gelegt wurden.[3] Der Name des Schiffe wurde nun mit MSC World Europa angegeben. Im Juni 2021 wurde es in ein Trockendock verlegt.[9]

Die MSC World Europa wurde im Dezember 2021 zu Wasser gelassen[10][11][12] und absolvierte im Juni 2022 ihre erste Probefahrt mit LNG im Atlantik.[13] Das Schiff sollte ursprünglich bereits im Mai 2022 abgeliefert werden, verzögerte sich jedoch wegen der COVID-19-Pandemie bis Oktober 2022.[14]

Im November 2019 unterzeichnete Katar einen Vertrag mit MSC, um die MSC World Europa und die MSC Poesia als Hotelschiff für die Fans der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 zu chartern.[15] Im September 2022 wurde bekannt, dass zusätzlich noch die MSC Opera als weiteres Hotelschiff gechartert wurde.[16] Nachdem das Schiff am 13. November 2022 in Doha getauft wurde, begann am 20. November mit dem Start der Weltmeisterschaft auch der Hotelbetrieb im Hafen von Doha. Am 20. Dezember 2022 verließ die MSC World Europa zu ihrer Jungfernfahrt.[17][18]

Im August 2025 havarierte das Schiff im Tyrrhenischen Meer wegen technischer Probleme, konnte aber mit Schlepperhilfe den Hafen Neapel anlaufen.[19]

Design und Spezifikationen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Promenade des Schiffes

Im Mai 2017 veröffentlichte MSC anlässlich der Übernahme der MSC Meraviglia von der Bauwerft STX France neue Details und Renderings der Schiffe der World-Klasse.[20]

Jedes Schiff wird 332 m lang und 46 m breit sein. Die Schiffe verfügen über einen Y-förmigen Rumpf sowie über einen G-förmigen Bug, der Treibstoffeffizienz und Stabilität gewährleistet.[6] Zu den ersten angekündigten Merkmalen gehörten quadratische Kabinen, eine gläserne Pool-Lounge und speziell für Familien konzipierte Abschnitte.[6][20] Das Heck der Schiffe würde ebenfalls offen sein, wobei das untere Promenadendeck von Türmen mit Balkonkabinen flankiert würde. Die Kapazität der MSC World Europa beträgt 6.774 Passagiere in 2.700 Kabinen.

Da die MSC World Europa mit Flüssigerdgas angetrieben wird, kann sie Berichten zufolge im Vergleich zu Schiffen mit Dieselantrieb 99 % weniger Schwefeldioxid-Emissionen, 85 % weniger Stickoxid-Emissionen und 20 % weniger Kohlendioxid-Emissionen ausstoßen.[21] Außerdem wird sie das weltweit erste Schiff sein, das mit einer LNG-betriebenen Brennstoffzelle ausgestattet ist. Der 50-Kilowatt-Brennstoffzellen-Demonstrator an Bord des Schiffes wird die Festoxid-Brennstoffzellentechnologie (SOFC) nutzen und Flüssigerdgas zur Erzeugung von Strom und Wärme an Bord verwenden, wodurch die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu Schiffen mit LNG-Motoren ohne diese Technik um 30 % gesenkt werden sollen.

Das Schiff ist das größte Kreuzfahrtschiff von MSC Cruises, sowie das erste, das mit Flüssigerdgas betrieben wird. Erstmals kommen außerdem Brennstoffzellen auf einem Schiff von MSC zum Einsatz.[22][23]

Commons: MSC World Europa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. MSC CRUISES CUTS STEEL ON MSC WORLD AMERICA, SECOND INNOVATIVE WORLD CLASS SHIP. 24. Oktober 2022, abgerufen am 24. Oktober 2022 (englisch).
  2. MSC's New World Europa Delivered from Chantiers de l’Atlantique. 24. Oktober 2022, abgerufen am 24. Oktober 2022 (englisch).
  3. a b Chantiers de l’Atlantique lays keel for LNG-powered MSC World Europa. 29. Juni 2020, abgerufen am 27. September 2022 (englisch).
  4. MSC Cruises signs order for two new World class ships to be built in France at Chantiers de l’Atlantique. 10. Juli 2025, abgerufen am 28. Juli 2025 (englisch).
  5. a b MSC Cruises Orders Up to Four New World-Class Ships. Abgerufen am 27. September 2022.
  6. a b c MSC Cruises reveals novel look of its LNG World-class newbuilds. 31. Mai 2017, abgerufen am 27. September 2022 (englisch).
  7. It’s official: MSC plans 4 'World Class' LNG ships at STX France. 6. April 2016, abgerufen am 27. September 2022 (englisch).
  8. MSC Cruises Cuts Steel for First of its World Class Ships, Reveals Name as MSC Europa. Abgerufen am 27. September 2022 (amerikanisches Englisch).
  9. Chantiers de l’Atlantique : le W34 transféré en forme profonde. 11. Juni 2021, abgerufen am 2. Dezember 2024 (französisch).
  10. https://chantiers-atlantique.com/en/news/msc-cruises-and-chantiers-de-latlantique-celebrate-two-significant-newbuild-milestones-for-lines-next-generation-of-environmentally-advanced-cruise-ships/
  11. https://www.mscpressarea.com/en_INT/press-releases/msc-cruises-and-chantiers-de-l-atlantique-celebrate-two-significant-newbuild-mile/
  12. MSC World Europa Float Out. 8. Dezember 2021, abgerufen am 27. September 2022 (englisch).
  13. Julie Rosner: MSC World Europa Completes First Sea Trial. In: Porthole Cruise and Travel. 21. Juni 2022, abgerufen am 27. September 2022 (amerikanisches Englisch).
  14. https://www.meretmarine.com/fr/construction-navale/chantiers-de-l-atlantique-le-point-sur-l-activite-et-les-perspectives Abschnitt "« Nous avons maintenant un programme industriel clair et fixé jusqu’en 2025 »"
  15. Two MSC Cruises ships to be used as floating hotels during FIFA World Cup in Qatar. 21. November 2019, abgerufen am 27. September 2022 (englisch).
  16. Doha Set for Three MSC Ships and Other Cruise Ships for World Cup. In: Cruise Industry News. 21. September 2022, abgerufen am 27. September 2022 (britisches Englisch).
  17. Cruise Industry News: MSC Cruises’ World Europa Arrives in Doha - Cruise Industry News | Cruise News. Abgerufen am 12. Februar 2024 (amerikanisches Englisch).
  18. Cruise Industry News: MSC World Europa Departs Doha on Inaugural Cruise - Cruise Industry News | Cruise News. Abgerufen am 12. Februar 2024 (amerikanisches Englisch).
  19. Christoph Straub: „MSC World Europa“ mit 8585 Menschen an Bord. In: Tagesspiegel Online. 25. August 2025, abgerufen am 27. August 2025.
  20. a b MSC Cruises lays out plans for massive World Class of cruise ships (Memento vom 6. Juni 2017 im Internet Archive)
  21. MSC Cruises Adds Two World Class Vessels, New Ship Class to Expansion Plans. Abgerufen am 27. September 2022 (englisch).
  22. https://chantiers-atlantique.com/en/institutional/chantiers-de-latlantique-to-integrate-the-first-lng-operated-fuel-cell-onboard-an-msc-cruises-ship/
  23. https://chantiers-atlantique.com/en/news/msc-and-chantiers-de-latlantique-mark-a-major-step-forward-with-the-delivery-of-msc-world-europa/