Martin Rettl

Martin Rettl (* 25. November 1973 in Innsbruck) ist ein ehemaliger österreichischer Skeletonfahrer.

Karriere

Der ausgebildete Flugverkehrsleiter[1] betrieb den Skeleton-Sport seit seinem 15. Lebensjahr. Am 13. November 2007 erklärte er seinen Rücktritt vom aktiven Skeletonsport.[2]

Erfolge

Olympische Spiele
  • Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City
  • 13. Platz bei den Olympischen Spielen 2006 in Turin
Weltmeisterschaften
  • Weltmeister bei der WM in Calgary 2001
  • 15. Platz bei der WM in Nagano 2003
  • 15. Platz bei der WM in Königssee 2004
  • 12. Platz bei der WM in Calgary 2005
Europameisterschaften
  • 5. Platz 2003
  • 6. Platz 2004
  • 5. Platz 2006
Weltcup
  • Weltcup-Gesamt-Fünfter 2000/01
  • Weltcup-Gesamt-Dritter 2001/02
  • Weltcup-Gesamt-Vierter 2002/03
  • 2. Platz beim Weltcupbewerb in Park City 2001, 2002
  • 2. Platz beim Weltcupbewerb in Igls 2001
  • 2. Platz beim Weltcupbewerb in Calgary 2001
  • 3. Platz beim Weltcupbewerb in Igls 2006
National
  • 5-facher Staatsmeister (2001–2005)

Auszeichnungen (Auszug)

  • 2001: Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich[3]
  • Website von Martin Rettl
  • Profil auf skeletonsport.com (Memento vom 22. Oktober 2006 im Internet Archive) (englisch)

Einzelnachweise

  1. Biographie auf der offiziellen Webseite
  2. ORF Sport
  3. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)

1982: Gert Elsässer | 1989: Alain Wicki | 1990: Michael Grünberger | 1991: Christian Auer | 1992: Bruce Sandford | 1993: Andi Schmid | 1994: Gregor Stähli | 1995: Jürg Wenger | 1996: Ryan Davenport | 1997: Ryan Davenport | 1998: Willi Schneider | 1999: Jim Shea | 2000: Andy Böhme | 2001: Martin Rettl | 2003: Jeff Pain | 2004: Duff Gibson | 2005: Jeff Pain | 2007: Gregor Stähli | 2008: Kristan Bromley | 2009: Gregor Stähli | 2011: Martins Dukurs | 2012: Martins Dukurs | 2013: Alexander Tretjakow | 2015: Martins Dukurs | 2016: Martins Dukurs | 2017: Martins Dukurs | 2019: Martins Dukurs | 2020: Christopher Grotheer | 2021: Christopher Grotheer | 2023: Matt Weston | 2024: Christopher Grotheer

Personendaten
NAME Rettl, Martin
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Skeletonfahrer
GEBURTSDATUM 25. November 1973
GEBURTSORT Innsbruck, Österreich