WikiMini

Skåne län

Skåne län
Wappen von Skåne län
Lage von Skåne länSkåne länBlekinge länGotlands länHallands länKronobergs länVästra Götalands länJönköpings länKalmar länÖstergötlands länVärmlands länÖrebro länVästmanlands länSödermanlands länStockholms länUppsala länDalarnas länGävleborgs länVästernorrlands länJämtlands länVästerbottens länNorrbottens länFinnlandEstlandLitauenRusslandDänemarkNorwegen
Lage von Skåne län
Basisdaten
Historische Provinz (landskap): Skåne
Residenzstadt (residensstad): Malmö
Verwaltungsgliederung: 33 Gemeinden
Regierungspräsident (landshövding): Anneli Hulthén
Buchstabe (länsbokstav): M
SCB-Code: 12
Einwohner: 1.428.626 (31. Dezember 2024)[1]
Fläche: 11.302,2 km² [2]
Bevölkerungsdichte: 126,4 Einwohner/km²
Einrichtung (Jahr): 1997
Website: www.m.lst.se

Koordinaten: 55° 50′ N, 13° 32′ O

Die in Schonen viel verbreitete, halboffizielle Kreuzflagge Schonens kombiniert Bestandteile der dänischen und schwedischen Flagge. Neben ihr existiert eine offizielle Flagge, die das Wappen abbildet.

Skåne län (Grafschaft Schonen) ist die südlichste Grafschaft (län) von Schweden. Sie entstand 1997 durch den Zusammenschluss von Malmöhus län und Kristianstads län.

Skåne län umfasst die historische Provinz Schonen (Skåne) sowie einen sehr kleinen Teil von Halland.

Das Territorium Skåne läns macht 2,5 % der Fläche des schwedischen Staatsgebietes aus. Es grenzt an die Grafschaften Halland, Kronoberg und Blekinge. Über die Öresundbrücke besteht eine Verbindung mit der dänischen Region Hovestaden.

Der Anteil an der Gesamtbevölkerung Schwedens beträgt 13,1 %.

Die Bürger der Grafschat werden im Grafschatsrat Region Skåne vertreten. Der Grafschaftsrat ist insbesondere für das Gesundheitswesen, die regionale Entwicklungarbeit und den öffentlichen Nahverkehr zuständig. Er hat 149 Mitglieder. Die Wahlen zum Rat finden alle vier Jahre am dritten Sonntag im September zusammen mit den Reichstagswahlen und den Kommunalwahlen statt. Geleitet wird der Grafschatsrat vom Exekutivkomitte, dem gegenwärtig Carl Johan Sonesson von den Moderaten vorsteht.

Bei den letzten Grafschatsratswahlen im Jahre 2022 traten die folgenden Parteien an[3]:

Partei Sitze %
Sozialdemokraten 44 29,15
Moderate 33 21,79
Schwedendemokraten 30 19,94
Linkspartei 12 7,58
Christdemokraten 9 5,83
Liberale 8 5,23
Zentrumspartei 7 4,67
Grüne 6 3,66
Sonstige - 2,16

Die nachfolgende Tabelle stellt die Ergebnisse der Wahlen zum Riksdag in den Gebieten dar, die heute die Grafschaft Skåne bilden.

Jahr Stimmen V S MP C L KD M SD NyD Links Rechts
1970 617.147 2,1 47,2 20,0 15,3 1,2 14,0 49,3 49,3
1973 641.980 2,8 45,0 26,5 7,7 1,0 16,7 47,8 50,9
1976 676.741 2,6 43,0 22,8 11,2 0,8 19,3 45,6 53,3
1979 677.896 3,2 42,7 15,3 11,4 0,7 25,9 45,9 52,6
1982 688.331 3,3 45,0 1,6 13,8 6,0 1,0 29,0 48,2 48,9
1985 687.808 3,1 43,3 1,5 10,4 14,0 27,1 46,5 51,6
1988 667.533 3,5 43,3 5,8 9,6 11,0 1,7 23,8 52,5 44,4
1991 680.256 2,7 35,9 3,0 6,6 8,0 5,9 28,0 6,9 38,6 48,4
1994 693.113 3,7 45,5 4,0 6,3 6,1 3,0 27,4 1,7 53,3 42,9
1998 653.092 8,2 37,3 3,6 4,0 4,4 10,2 27,8 49,0 46,4
2002 665.232 6,0 39,8 3,8 4,3 13,8 7,8 18,1 3,6 49,6 44,0
2006 707.231 3,9 33,7 4,5 6,0 8,4 5,0 29,6 5,7 42,0 48,9
2010 761.223 3,9 26,7 6,7 5,1 7,6 4,2 34,5 9,0 37,3 51,3
2014 79.657 4,4 28,3 6,8 4,7 5,7 3,4 24,7 17,9 39,5 38,5
2018 840.110 6,4 25,2 4,3 6,8 5,7 5,3 21,4 23,4 42,7 55,7

Gemeinden und Orte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gemeinden in Skåne län

Skåne län besteht aus 33 Gemeinden (schwedisch: kommuner).

Gemeinde Einwohner
Ängelholm 045.110
Åstorp 016.449
Båstad 016.026
Bjuv 015.985
Bromölla 012.470
Burlöv 020.101
Eslöv 034.922
Hässleholm 052.114
Helsingborg 152.091
Höganäs 028.430
Höör 017.518
Hörby 015.562
Kävlinge 032.477
Klippan 017.714
Kristianstad 086.379
Landskrona 047.309
Lomma 024.715
Lund 131.590
Malmö 365.644
Örkelljunga 010.277
Osby 012.947
Östra Göinge 013.978
Perstorp 007.235
Simrishamn 018.890
Sjöbo 019.337
Skurup 017.099
Staffanstorp 027.303
Svalöv 014.543
Svedala 023.581
Tomelilla 013.639
Trelleborg 047.269
Vellinge 037.816
Ystad 032.106

(Stand: 31. Dezember 2024[1])

(Einwohner Stand 31. Dezember 2010)

Der Öffentliche Personennahverkehr in Skåne län wird vom Unternehmen Skånetrafiken durchgeführt.

Commons: Skåne län – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Folkmängd i riket, län och kommuner 31 december 2024 och befolkningsförändringar 2024 beim Statistiska centralbyrån
  2. Kommunarealer den 1 januari 2016 beim Statistiska centralbyrån (einschließlich aller Binnengewässer)
  3. Valpresentation. Abgerufen am 26. Juli 2025.