Stefan Radoslav

Stefan Radoslav

Stefan Radoslav (* um 1192; † nach 1235) war in der Zeit von 1227 bis 1234 König von Raszien, der Küstenländer und aller Serben.

Als Sohn von Stefan Nemanjić und Eudokia, der Tochter des byzantinischen Kaisers Alexios III., zudem verheiratet mit Anna, der Tochter des Fürsten von Epirus Theodoros I. Angelos, fühlte sich Stefan Radoslav mehr als Byzantiner und Byzanz zugetan, weswegen er 1234 von der serbischen Reichsversammlung abgesetzt und an seiner Stelle sein jüngerer Bruder Stefan Vladislav inthronisiert wurde.[1]

Einzelnachweise

  1. Florin Curta: Eastern Europe in the Middle Ages (500-1300), Boston 2019, ISBN 978-90-04-39519-0, S. 665f.
VorgängerAmtNachfolger
Stefan NemanjićKönig von Serbien
1227–1234
Stefan Vladislav
Herrscher des Königreiches Serbien (1217–1346) und des Serbischen Zarenreiches (1346–1371)

Könige: Stefan Nemanjić | Stefan Radoslav | Stefan Vladislav | Stefan Uroš I. | Stefan Dragutin | Stefan Uroš II. Milutin | Stefan Uroš III. Dečanski | Stefan Uroš IV. Dušan

Zaren: Stefan Uroš IV. Dušan | Stefan Uroš V.

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 7. Januar 2024.
Personendaten
NAME Stefan Radoslav
KURZBESCHREIBUNG König von Raszien, der Küstenländer (Montenegro und Herzegowina) und aller Serben
GEBURTSDATUM um 1192
STERBEDATUM nach 1235