Verhängnisvolle Vergangenheit

Dieser Artikel beschreibt den auch als Tod in den Wäldern betitelten US-Kriminalfilm von 1999. Zu dem Spielfilm von 2020 siehe Tod in den Wäldern (2020).
Film
Titel Verhängnisvolle Vergangenheit
Originaltitel A Murder on Shadow Mountain
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1999
Länge 85 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Dick Lowry
Drehbuch Dick Lowry
Produktion Alan Jacobs,
Randy Sutter
Musik Patrick Williams
Kamera Laszlo George
Schnitt Anita Brandt-Burgoyne
Besetzung

Verhängnisvolle Vergangenheit, auch Tod in den Wäldern (Originaltitel: A Murder on Shadow Mountain), ist ein 1999 von Dick Lowry inszeniertes Filmdrama.

Handlung

Dennis Traynor ist beruflich erfolgreich und hat eine Familie. Er wird plötzlich unter dem Vorwurf verhaftet, dass er vor 27 Jahren im Wald in Oregon einen Mord beging. Dennis beteuert seine Unschuld. Seine Frau Barbara organisiert seine Verteidigung.

Dennis offenbart Barbara, dass er den Mann tötete, behauptet jedoch, es sei Notwehr gewesen. Barbara bekommt Zweifel, ob das stimmt. Sie sucht und findet dennoch eine Entlastungszeugin.

Kritiken

  • Das Lexikon des internationalen Films schrieb, „die mäßig spannende Geschichte“ beruhe auf authentischen Ereignissen und sei „ohne großen Aufwand fürs Fernsehen eingerichtet“. Sie streife nur am Rande „ihre ernsthaften Aspekte, etwa die Frage nach menschlichem Versagen und moralischer oder juristischer Schuld“ wie auch „die psychologischen Probleme und sozialen Konflikte“.[1]
  • prisma schrieb, der Thriller handle um „Schuld und Sühne, Vertrauen und Verrat“. Er sei „kein Meisterwerk“, biete jedoch „spannende Unterhaltung“. Die bewährten Hauptdarsteller Lee und Coyote würden ihn tragen.[2]

Dies und Das

Das Drama ist eine Verfilmung des Romans „Mountain Madness“ von Donald G. Bross und Jimmy Dale Taylor.

  • Verhängnisvolle Vergangenheit bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Verhängnisvolle Vergangenheit. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 10. September 2023. 
  2. Tod in den Wäldern. In: prisma. Abgerufen am 20. Juli 2021. 
Filme von Dick Lowry

OHMS | Der beste Spieler weit und breit: Sein größtes Abenteuer | Die Jayne Mansfield Story | Engelsstaub ist tödlich | Tag des Zorns | Auf der Suche nach dem kleinen Glück | Rascals and Robbers: The Secret Adventures of Tom Sawyer and Huck Finn | Vermißte Kinder | Living Proof: The Hank Williams, Jr. Story | Das ausgekochte Schlitzohr III | Der beste Spieler weit und breit: Sein größtes Abenteuer | Pigs vs. Freaks | Goldjagd | Der stärkste Mann der Welt | Mord mit doppeltem Boden | Wilde Mustangs | Der beste Spieler weit und breit: Sein größter Sieg | American Harvest | Trouble Cops | FBI: Mörder | Alabama – Saat des Hasses | Howard Beach: Making a Case for Murder | Katastrophenflug 243 | Drei Frauen für Archie | Tödlicher Schnee | Mord in der Dämmerung | Der beste Spieler weit und breit: Sein höchster Einsatz | Bis daß ein Mord uns scheidet | Bandenkrieg | Her Final Fury: Betty Broderick, the Last Chapter | Die Tragödie von Waco | Der Preis der Rache | One more Mountain – der letzte Paß | Der Mörder in ihrem Bett | Ein Pferd für Danny | Konvoi des Schreckens | Einsatz in der Flammenhölle | Alf – Der Film | Zur Lüge gezwungen | Bankraub – Die Spur führt in den Tod | Letztes Gefecht am Saber River | Mayday im Pazifik – Urlaub in die blaue Hölle | Mr. Murder – Er wird dich finden … | Zugfahrt ins Jenseits | Verhängnisvolle Vergangenheit | Countdown ins Chaos | Attila – Der Hunne | Follow the Stars Home | Louis L’Amours – Der Fluch des Diamanten | Little John | Heart of a Stranger | Category 6 – Der Tag des Tornado | Category 7 – Das Ende der Welt | Silver Bells | Jesse Stone: Verlorene Unschuld