Wolfgang Greese

Wolfgang Greese (* 8. März 1926 in Lübz; † 2. Mai 2001 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Leben und Wirken

Wolfgang Greese spielte nach einer professionellen Schauspielausbildung zunächst an verschiedenen Theaterhäusern. Er war sechs Spielzeiten lang an der Berliner Volksbühne engagiert, bis er 1971 fest zum DDR-Fernsehen wechselte.[1] Greese wirkte als Schauspieler vor der Kamera von 1961 bis 1999 in über 180 Film-und-Fernsehproduktionen in den unterschiedlichsten Rollen mit.[2][3] Neben liebenswerten hat er auch unsympathische Figuren verkörpert. In dem Fernsehfilm Dr. med. Sommer II von Lothar Warneke (1970) und in der DEFA-Produktion Orpheus in der Unterwelt von Horst Bonnet (1974) – einer Verfilmung der Jacques-Offenbach-Operette – spielte Greese die Hauptrolle. 1976 spielte er den König in dem Märchenfilm Aschenbrödel nach der gleichnamigen Vorlage des russischen Schriftstellers Jewgeni Lwowitsch Schwarz. Weitere bekannte Produktionen, in denen er mitspielte, waren unter anderem Spuk unterm Riesenrad und diverse Folgen von Der Staatsanwalt hat das Wort und Polizeiruf 110.[4][5][6] Nach der Wende wurden die Rollenangebote weniger. Von 1997 bis 1999 spielte er den Schwiegervater „Old“ Henry in der Familien-Sitcom Mama ist unmöglich.[7]

Greese war auch als Synchronsprecher tätig und lieh dabei unter anderem Philippe Noiret und James Villiers seine Stimme.[8]

Wolfgang Greese war dreimal verheiratet und hatte keine Kinder. Seine dritte Ehefrau war von 1987 bis zu seinem Tod die Schauspielerin Manja Göring. Seine Schwiegermutter war die Schauspielerin Helga Göring. Greese starb am 2. Mai 2001 im Alter von 75 Jahren nach längerer Krebserkrankung.

Filmografie

Theater

Hörspiele

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Greese - deutscher Schauspieler - DDR Personen. Abgerufen am 17. Juni 2024. 
  2. OFDb - Wolfgang Greese (Darsteller). Abgerufen am 17. Juni 2024. 
  3. Wolfgang Greese – Besetzung. Abgerufen am 17. Juni 2024. 
  4. Wolfgang Greese. 28. Juli 2022, abgerufen am 17. Juni 2024. 
  5. imfernsehen GmbH & Co KG: Filmografie Wolfgang Greese. Abgerufen am 17. Juni 2024. 
  6. Wolfgang Greese - Serien, Sendungen auf TV Wunschliste. Abgerufen am 17. Juni 2024. 
  7. Wolfgang Greese | filmportal.de. Abgerufen am 17. Juni 2024. 
  8. Deutsche Synchronkartei | Sprecher | Wolfgang Greese. Abgerufen am 17. Juni 2024. 
Normdaten (Person): GND: 1013281292 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2008054938 | VIAF: 12114350 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Greese, Wolfgang
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 8. März 1926
GEBURTSORT Lübz
STERBEDATUM 2. Mai 2001
STERBEORT Berlin